Direkt zur Hauptnavigation
Direkt zum Inhalt
Direkt zum Fußbereich
MENÜ
Zur Startseite des Hauptportals
FAQ
Kontakt
Suche
Aktuelles
Aktuelles
Aufgaben der Landtagspräsidentin
Den Landtag erleben
Landtagsbingo
Dein Landtag
Dein Landtag
Aufgaben des Landtages
Landtag im Leineschloss
Die Landtagspräsidentin
Deine Abgeordneten
Verstehen
Verstehen
Von der Landtagswahl zur ersten Sitzung
Die Stimmabgabe
Die Sitzverteilung
Die Regierungsbildung
Die konstituierende Sitzung
Wie arbeitet der Landtag?
Das Plenum
Fraktion
Ausschüsse
Leitungsorgane
Die Landtagsabgeordneten
Ihre Rechte
Ihre Pflichten
Ihre Diäten
Landtag und Öffentlichkeit
Landespressekonferenz
Öffentlichkeitsarbeit Abgeordnete
Lexikon
Erleben
Erleben
Klasse Landtag
Online-Anmeldung
Der Landtag für Kinder
Kinderführung
Landtagsbingo
Für Jugendliche ab Klasse 7 und älter
Plenarsitzung erleben
Landtagsführung
Planspiel Parlament
Praktikum
Abgeordnete begleiten – Hospitation
Workshop Verschwörungserzählungen
Workshop „Der Landtag bei Euch“
Präsidium bei Euch
Veranstaltungen
Jugend debattiert
Filmabend „Masel Tov Cocktail“
75 Jahre Landtag
Mitgestalten
Mitgestalten
Landtagswahl
Unsere Demokratie ist ...
Petition
Mediathek
Mediathek
Erklärvideos
Wie wird der Landtag gewählt?
Nach der Wahl: Sitzverteilung
Nach der Wahl: Regierungsbildung
Die Aufgaben des Landtages
Föderalismus
Haushaltsberatungen
75 Jahre Landtag: Festakt
Videos: So funktioniert Landespolitik
Quiz
Virtueller Rundgang
Zur Startseite des Hauptportals
FAQ
Kontakt
Suche
Lexikon
Junger Landtag
Lexikon
teilen
Twitter
Facebook
WhatsApp
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Koalition
Wenn eine Partei mit ihrer Fraktion weniger als die Hälfte aller Parlamentssitze besetzt und regieren will, muss sie sich politische Partner im Parlament suchen ...
Kommune
Nach dem Bund und den Bundesländern sind die Kommunen, also die Städte, Landkreise und Gemeinden, die dritte politische Ebene in Deutschland ...
Konstituierende Sitzung
Wenn der Landtag zum ersten Mal nach der Landtagswahl im Plenum zusammenkommt, ist das seine konstituierende Sitzung ...
Korrespondent(in)
Korrespondentinnen und Korrespondenten berichten aus der ganzen Welt – für TV-Sender, Zeitungen, Zeitschriften, Radio oder das Internet ...