Landtag Niedersachsen

Haupteingangstür zum Landtag mit dem Schriftzug "Niedersächsischer Landtag" über der Tür.

Virtueller Rundgang

mehr erfahren

Aufgaben des Landtages

mehr erfahren
Landtagspräsidentin Hanna Naber

Die Landtagspräsidentin

mehr erfahren

Aktuelles

Viele Personen sitzend von hinten; eine Frau mit lockigem Haar im Fokus.

„Fake News, Wahrheit und Wissenschaft“

Gemeinsam mit der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen lädt Landtagspräsidentin Naber am 4. Oktober 2023 zu einer Veranstaltung ein.

Besuchergruppe auf der Niedersachsentreppe

Offener Besucherabend im Oktober

Am 5. Oktober 2023  können Interessierte wieder ohne Anmeldung an einem offenen Besucherabend im Landtag teilnehmen.

Plakat zum Geschichtswettbewerb

Preisverleihung zum Geschichtswettbewerb

Am 27. September 2023 fand im Forum des Landtag die Ehrung der Preisträger zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten statt.

Das Asphalt-Team mit der Landtagspräsidentin und Fraktionsmitgliedern unter dem Niedersachsenross im Plenarsaal.

Asphalt-Team zu Gast im Landtag

Am 25. September 2023 waren Verkäuferinnen und Verkäufer sowie haupt- und ehrenamtlich Tätige des sozialen Straßenmagazins Asphalt im Landtag zu Gast.

Eindrücke vom Poetry Slam 2023 im Niedersächsischen Landtag.

Poetry Slam im Landtag

Unter dem Motto „Liebe Demokratie, bist du für alle da?“ lud Landtagspräsidentin Hanna Naber am 15. September zum poetischen Wettstreit im Landtag ein.

Mehrere kleine Menschentrauben in der Portikushalle.

Tag des offenen Plenarsaals 2023

Der Landtag öffnete am Samstag, 16. September, die Türen. Hier finden Sie Eindrücke vom Tag des offenen Plenarsaals.

Ein Jugendlicher hört während eines Workshops aufmerksam zu.

"Demokratie entdecken "

Neuer „Klasse Landtag“-Workshop „Demokratie entdecken“ ab sofort buchbar.

Aus dem Plenum

Nächster Tagungsabschnitt: 11. bis 13. Oktober 2023

Parlamentarische Termine

Junger Landtag

Landespolitik ist langweilig und kompliziert? Wir wollen Dich vom Gegenteil überzeugen. Auf unserer Website speziell für Jugendliche erfährst Du alles über Deinen Landtag und Möglichkeiten, wie Du Dich in die Demokratie einbringen kannst.

mehr erfahren

Plenar-TV

Mit Plenar-TV können die Plenarsitzungen unkompliziert von Zuhause aus angesehen werden – sortiert nach Tagesordnungspunkten und Rednerinnen und Redner. So finden Sie schnell den Beitrag, den Sie suchen.

mehr erfahren

Petitionen einreichen

Unkompliziert, digital oder analog: Per Petition können Sie sich jederzeit mit einer Bitte oder Beschwerde an den Landtag wenden. Ob Grundschülerin oder Bürgerinitiative – alle haben das Recht, eine Petition einzureichen.

mehr erfahren