Filmabend im Landtag

„Masel Tov Cocktail“:
Kurzfilm – jungem jüdischen Leben auf der Spur
Dienstag, 26. April 2022 ab 19:00 Uhr
Bereits im vergangenen Jahr wurde bundesweit 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland gefeiert. Aus diesem Anlass lud die damalige Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta am 26. April 2022 zu einem Filmabend. Gezeigt wurde „Masel Tov Cocktail“, ein vielfach ausgezeichneter Kurzfilm über junges jüdisches Leben in Deutschland. Im Anschluss folgte eine Podiumsdiskussion.

Trailer

Datenschutzhinweis
Wenn Sie dieses Video ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter YouTube (Google Ireland Limited) übertragen und unter Umständen gespeichert. Sollten vor, während oder nach unseren Beiträgen Werbespots gezeigt werden, wurden diese von YouTube selbst geschaltet. Der Niedersächsische Landtag selbst schaltet keine Werbung, monetarisiert seine Inhalte nicht und hat auch keinen Einfluss darauf, ob und welche Werbespots gezeigt werden.
Zum Film
Dimitrij Liebermann, Sohn russischer Einwanderer und Schüler an einem Gymnasium, ist Jude. Das wäre nicht der Rede wert, wenn nicht alle ständig darüber reden würden – und er nicht immer wieder Spott und Anfeindungen ertragen müsste. „Masel Tov Cocktail“ ist ein vielfach ausgezeichneter Kurzfilm über junges jüdisches Leben in Deutschland.
Podiumsdiskussion
Auf dem Podium nahmen einer der Regisseure sowie Drehbuchautoren des Films, Arkadij Khaet, die Drehbuchautorin Merle Kirchhoff und die Journalistin Lena Gorelik Platz. Es moderierte Meital Rozental.