Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
-
Termin der Landtagspräsidentin
25. September 2023
Landtagspräsidentin Hanna Naber empfängt das Team des Straßenmagazins Asphalt
Auf Einladung von Landtagspräsidentin Hanna Naber waren Verkäuferinnen und Verkäufer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ehrenamtlich Tätige des sozialen Straßenmagazins Asphalt am Montag, dem 25. September 2023 im Landtag zu Gast.
-
Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“
16. September 2023
Tag des offenen Plenarsaals 2023
Alle, die den Plenarsaal aus dem Fernsehen kennen und ihn endlich einmal selbst besuchen wollten, kamen auf ihre Kosten: Der Landtag öffnete am Samstag, 16. September, von 10:00 bis 18:00 Uhr die Türen.
-
Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“
15. September 2023
Poetry Slam – „Liebe Demokratie, bist du für alle da?!“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“ lud Landtagspräsidentin Hanna Naber zum Poetry Slam im Forum des Niedersächsischen Landtages ein.
-
Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“
26. Juni 2023
Wahlalter 16 – Liebe Demokratie, bist du für junge Menschen da?
In einer Veranstaltung aus der Reihe „Fragen an die Demokratie“ diskutieren Jugendliche gemeinsam mit Abgeordneten kontrovers über die Frage einer Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre.
-
Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
16. Juni 2023
n-21-Tabletpreisverleihung: Journalistischer Nachwuchs wird ausgezeichnet
Nach einer coronabedingten Pause fand am Freitag, 16. Juni 2023, wieder eine n-21-Tabletpreisverleihung für das Projekt „Landtag online“ statt. Landtagspräsidentin Hanna Naber zeichnete Schülerinnen und Schüler aus, die zwischen 2020 und 2023 live über das Plenargeschehen im Niedersächsischen Landtag berichtet haben.
-
Termin der Landtagspräsidentin
11. Juni 2023
Stipendiatenkonzert des Richard Wagner-Verbandes
Der Niedersächsische Landtag wird zur Konzertstätte: Am 11. Juni 2023 findet das 37. Stipendiatenkonzert des Richard Wagner-Verbandes statt. Zu hören sind Werke von Liszt, Debussy, Strauss und weiteren Komponisten.
-
Sonstiges
07. Juni 2023
Europäisch gleich bunt!
Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger im Forum des Niedersächsischen Landtages: 70. Europäischer Wettbewerb 2023 – Jubiläum im Zeichen der Vielfalt. 2.088 Teilnehmende, 75 beteiligte Schulen, 1.138 Wettbewerbsbeiträge, 75 Auszeichnungen – das sind einige der diesjährigen niedersächsische Kennzahlen.
-
Ausstellung
26. Mai 2023 bis 11. Juni 2023
Ausstellung "Gute Nachbarschaft ist..."
Mit Ideenreichtum und großem Engagement wird in den Quartieren und Dörfern Niedersachsens tagtäglich auf vielfältige Weise für den gesellschaftlichen Zusammenhang gearbeitet – das zeigt die Ausstellung „Gute Nachbarschaft ist…“ vom 26. Mai bis zum 11. Juni 2023 in der Portikushalle des Niedersächsischen Landtages.
-
Sonstiges
02. Mai 2023
„Mitmachen! Mitreden! Es ist Dein Europa!“: Europa-Café im Landtag
Niedersächsische Schülerinnen und Schüler diskutieren im Rahmen eines Europa-Cafés im Forum des Landtages über den Zustand und die Zukunft der Europäischen Union.
-
Sonstiges
27. April 2023
Zukunftstag
Anlässlich des Zukunftstages werden auch in diesem Jahr wieder die verschiedenen Berufe in der Landtagsverwaltung vorgestellt. Nähere Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.