Nie wieder ist jetzt!
Interaktives Gesprächskonzert „Lebensmelodien“
Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) empfing der Landtag am 26. Januar 2024 120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 13 zu einer eindrücklichen Begegnung mit dem Nimrod-Ensemble.
Schikaniert, erniedrigt, verfolgt: Inmitten von Unmenschlichkeit entsteht in den Jahren 1933 bis 1945 jüdische Musik, die von Leid, Überlebenswillen, Hoffnung und Trauer erzählt. Das interaktive Gesprächskonzert „Lebensmelodien“ brachte die lang vergessenen Melodien zur Aufführung und erzählte von den Menschen, Familien und Gemeinden, die sie schufen. Die individuellen Geschichten erweckten die Geschichte zum Leben und rüttelten auf, für ein entschiedenes „Nie wieder!“ einzutreten. Dabei konnte das junge Publikum unter anderem originale Briefe als beeindruckende Zeitdokumente begutachten, die eigenen Gefühle und Gedanken notieren sowie Fragen an die Präsentierenden stellen.
Zum Projekt:
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm finden sich hier.



