Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
-
Gedenkveranstaltung
09. November 2018
Gedenkstunde zur Reichsprogromnacht
Anlässlich des 80. Jahrestages der Reichspogromnacht hatte Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta am Freitag, dem 9. November 2018, um 11.00 Uhr zu einer Gedenkstunde in den Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages eingeladen.
In der Gedenkstunde wurde der Opfer der Reichspogromnacht, die sich am 9. November 2018... -
Vortrag
23. Oktober 2018
Vortragsabend mit der Akademie der Wissenschaften
"Ist die Anziehungskraft der EU in Gefahr?“ – so lautete das Thema der diesjährigen Vortragsveranstaltung mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, zu der Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta eingeladen hatte. Vizepräsidentin Petra Emmerich-Kopatsch vertrat die Landtagspräsidentin und führte durch die...
-
Ausstellung
18. Oktober 2018
Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik
Die Ausstellung zeigt die widersprüchliche Geschichte der Polizei der Weimarer Republik, wobei der Ausstellungs-Schwerpunkt auf den Regionen des heutigen Niedersachsens liegt. Originale Exponate aus der Sammlung des Polizeimuseums der Polizeiakademie Niedersachsen laden zu einer besonderen Zeitreise ein.
Mehr... -
Sonstiges
16. Oktober 2018
Make more Noise! - 100 Jahre Frauenwahlrecht
Krawalle, Hungerstreik, Bombenanschläge - Nicht grade das Benehmen, das von einer Britin Anfang des 20. Jahrhunderts erwartet wurde. Und genau deswegen waren es diese Mittel, die Suffragetten wählten, um Anfang des 20. Jahrhunderts unter dem Schlachtruf „Make more Noise“ ihren Kampf für das Frauenwahlrecht in das...
-
Workshop
28. September 2018
Europäisches Jugendforum
Die alltägliche Bedeutung europäischer Politik deutlich machen – mit diesem Anliegen macht das Europäische Jugendforum Station in verschiedenen Landesparlamenten. Auf Einladung von Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta fand am 28. September 2018 das Veranstaltungsformat des Verbindungsbüros des Europäischen...
-
Ausstellung
11. September 2018
„Natürlich: Die 14 Naturparke Niedersachsens stellen sich vor“
Ob Moor, See oder Mittelgebirge – Niedersachsen verfügt über vielfältige Natur. Und diese gilt es auf facettenreiche Art und Weise erlebbar zu machen, zu bewahren und die Menschen in Niedersachsen immer wieder an diesen Wert zu erinnern. Das habe sich die 14 Naturparks in Niedersachsen auf die Fahnen geschrieben. Mit...
-
Sonstiges
14. Juni 2018
Verleihung des Staatspreises für Architektur
Mehrere Hundert Gäste wohnten der Verleihung des Niedersächsischen Staatspreises für Architektur bei. Auf Einladung von Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta fand die höchste niedersächsische Auszeichnung für Architektur in den Räumlichkeiten des Parlaments statt. Eine 13-köpfige Jury bewertete insgesamt 66...
-
Sonstiges
04. Juni 2018
Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete
Darin, dass die Teilnahme am Hospitationsprojekt das Interesse an Politik nachhaltig gestärkt hat, waren sich alle Schülerinnen und Schüler einig. „Die Teilnahme hat sich gelohnt - definitiv. Ich engagiere mich nun selbst in der Lokalpolitik“, erläuterte ein Teilnehmer. „Ich mache gern Werbung im meinem Freundeskreis...
-
Sonstiges
31. Mai 2018
Europas Rolle in der Welt
Eine deutschlandweite schriftliche Vorauswahl sowie drei regionale Auswahlsitzungen wurden bereits bestritten, nun folgte dieAbschlussveranstaltung für ganz Deutschland: Auf Einladung von Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta fand die Vollversammlung der diesjährigen nationalen Auswahlsitzung des Europäischen...
-
Sonstiges
15. Mai 2018
Siegerehrung des 65. Europäischen Wettbewerbs
„Denk mal – worauf baut Europa?“ – fragte der Europäische Wettbewerb in seiner nunmehr 65. Auflage. Junge Europäer und Europäerinnen waren dazu aufgerufen, das Fundament Europas auf kreative Weise freizulegen. Am Dienstag, 15. Mai 2018 hatte Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta die Landessiegerinnen und -sieger...