Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
-
Sonstiges
17. März 2023
Einsatz für Frieden, Freiheit und Demokratie
Auch 2023 wurden im Niedersächsischen Landtag wieder verdiente Sammlerinnen und Sammler des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. geehrt. Der Volksbund nimmt seine Aufgaben im Wesentlichen durch die ehrenamtliche Mitarbeit von Menschen wahr.
-
Workshop
14. März 2023
Jugend debattiert
Den eigenen Standpunkt klarmachen, auf die Dialogpartnerinnen eingehen, eine deutliche Unterscheidung herausarbeiten: Auch die diesjährige Auflage der Landesqualifikation und des Landesfinales des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ verlangte den Teilnehmenden viel Einsatz, Leidenschaft und Können ab.
-
Podium
09. März 2023
Frauen(in der)Politik - Was bringt die neue Wahlperiode?
Am 9. März 2023 lädt Landtagspräsidentin Hanna Naber anlässlich des internationalen Frauentages (8. März) zu einer Veranstaltung in der Portikushalle des Landtages ein.
-
Termin der Landtagspräsidentin
06. Januar 2023
Sternsingerinnen und Sternsinger zu Gast im Landtag
Landtagspräsidentin Hanna Naber empfing heute rund 50 Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim – stellvertretend für alle Sternsingerinnen und Sternsinger in Niedersachsen – im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages.
-
Preisverleihung
26. September 2022
„Jugend debattiert mit Spitzenkandidierenden“ im Landtag
In einem Sonderformat von „Jugend debattiert“ traten die Spitzenkandidierenden der im Landtag als Fraktion vertrenen Parteien gegen Landessiegerinnen und -sieger des bekannten Debattenwettbewerbes an.
-
Sonstiges
26. September 2022
"Jugend debattiert" im Landtag
Im Vorfeld der Landtagswahl findet im Forum des Landtages eine Debattenveranstaltung statt, bei der Landesfinalisten des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ gegen die Spitzenkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien antreten.
-
Sonstiges
08. September 2022
Veröffentlichung des Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Niedersachsen
Ab dem 8. September 2022 wird der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Niedersachsen freigeschaltet. Anlässlich dieses Termins laden Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta und die Direktorin der Landeszentrale für Politische Bildung, Ulrika Engler, zu einem Empfang in der Portikushalle des Landtages ein.
-
Ausstellung
28. Juni 2022 bis 10. Juli 2022
Natürlich großartig! Die Naturparke in Niedersachsen
In einer Ausstellung in der Portikushalle des Landtages stellen sich die 14 Naturparke aus Niedersachsen mit ihrem breiten Aufgabenfeld und Tätigkeitsspektrum vor.
-
Sonstiges
20. Juni 2022
Resolution UNO
Ein groß angelegtes künstlerisches Modellprojekt, organisiert vom Staatstheater Hannover, in dem Kinder und Jugendliche sich mit Kinderrechten und Demokratie beschäftigen. Die Abschlusspräsentation findet am 20. Juni im Forum des Landtages statt.
-
Sonstiges
11. Juni 2022
Verfassung in Concert
Musikprojekt zur Landesverfassung auf dem Platz der Göttinger Sieben im Rahmen des Tages des offenen Plenarsaals.