EU-Wettbewerb | 7. Juni 2023

Europäisch gleich bunt!
Preisverleihung zum 70. Europäischen Wettbewerb
Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe Europas und begleitet die europäische Integration von Anfang an. Die Jubiläumsausgabe des ältesten Schülerwettbewerbs thematisiert die vielfältigen Lebensstile, Ansichten und Eigenschaften der Europäerinnen und Europäer und fragt die Schülerinnen und Schüler: Wie können wir allen gleiche Rechte und Möglichkeiten garantieren? Es standen 13 Aufgaben für vier Altersgruppen zur Wahl. Ob als Collage oder Gemälde, in Videos oder selbst programmierten Apps, Hip-Hop-Songs oder Podcasts, Poetry Slams oder Gedichten – der Kreativität der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler waren keine Grenzen gesetzt.
2.088 Teilnehmende, 75 beteiligte Schulen, 1.138 Wettbewerbsbeiträge, 75 Auszeichnungen – das sind einige niedersächsische Kennzahlen für den nunmehr 70. Europäischen Wettbewerb. Der von der Europäischen Bewegung Deutschland ausgerufene Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“. Die Preisverleihung an die Landessiegerinnen und Landessieger aus Niedersachsen fand am 7. Juni 2023 im Forum des Niedersächsischen Landtages statt. Die Bundespreise werden ebenfalls vergeben.




Mehr Hintergrund zum Wettbewerb finden Sie auf diesen Seiten:
Pressemitteilung des Niedersächsischen Landtages vom 31. Mai 2023
https://www.europaeischer-wettbewerb.de/aktuelles/
https://www.europaeischer-wettbewerb.de/mitmachen/ergebnisse-des-70-europaeischen-wettbewerbs/
https://www.europaeischer-wettbewerb.de/medien/presseberichte/