Jens Nacke
                        CDU
                        
                                
                                        Landeswahlvorschlag
                                    
                            
                        
                            
                            
                                
Rechtsanwalt
                            
                        
                        
Vizepräsident des Niedersächsischen Landtages
                        
                        
Wahlkreisbüro: Langenhof 2
                        
26160 Bad Zwischenahn
                        
                        
                            
                            
                                
                                    
 04403 937562 (Wahlkreisbüro)
                                
                            
                                
                            
                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                    
 0170 2922228
                                
                            
                                
                            
                        
                        
                            
                            
                                
                                    
jens.nacke(at)lt.niedersachsen.de
                                
                            
                                
                            
                        
                        
                        
                        
                        
                            www.jens-nacke.de
                        
                        
                            
                                facebook.com/jensnackelandtag
                            
                            
                            
                                instagram.com/nackejens
                            
                            
                                
                                    
                                
                            
                        
                    
Lebenslauf
                        
                                Geboren am 13. September 1971 in Oldenburg (Oldb.). 1987 Abschluss der  Realschule in Wiefelstede, anschließend Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Landkreis Ammerland. 1990 Tätigkeit im Umweltamt und im Bauamt des Landkreises Ammerland, nebenberuflich Besuch  des Abendgymnasiums. Abitur 1993. Einjähriger USA-Aufenthalt als  Stipendiat des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms des Deutschen  Bundestages. 1994 Studium der Rechtswissenschaften in Münster. 1999  Erstes juristisches Staatsexamen. Anschließend 13 Monate Grundwehrdienst  und freiwilliger Dienst bei der Bundesmarine. 2000 Rechtsreferendariat.  2002 Zweites juristisches Staatsexamen und Verleihung der Befähigung zum Richteramt. Seit 2002 Rechtsanwalt  in Oldenburg.
Mitglied der CDU seit 1989. Mitglied des Präsidiums der CDU in Niedersachsen, Mitglied des CDU-Landesvorstandes Oldenburg (seit 2001), seit 2019 Landesschatzmeister.  Kreisvorsitzender der CDU Ammerland (seit 2013).
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 15. bis 19. Wahlperiode (seit 4. März  2003). Von 2010 bis 2022 Parlamentarischer Geschäftsführer der  CDU-Landtagsfraktion. Seit 30. November 2022 Vizepräsident des Niedersächsischen Landtages.
                            
                    
Seit 2006 Mitglied des Rates der Gemeinde Wiefelstede, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion. Seit 2006 Mitglied des Kreistages im Landkreis Ammerland.
- 
                                                            
In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit sowie gesetzliche oder vertragliche Berechtigungen, Tätigkeiten nach dem Ende der Mandatszeit fortsetzen zu dürfen
Rechtsanwalt, Oldenburg.
 - 
                                                            
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden
Rechtsanwalt, Oldenburg.
 - 
                                                            
Tätigkeiten in Unternehmen
Ammerländer Wohnungsbaugesellschaft, Westerstede, Mitglied des Aufsichtsrates,
EWE TEL GmbH, Oldenburg, Mitglied des Aufsichtsrates. - 
                                                            
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Gemeinde Wiefelstede, Wiefelstede, Mitglied des Rates und Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion,
Landkreis Ammerland, Westerstede, Mitglied des Kreistages,
Norddeutscher Rundfunk, Hamburg, Mitglied des Rundfunkrats,
EWE Verband, Oldenburg, Mitglied der Verbandsversammlung und des Verbandsausschusses,
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Celle, stv. Mitglied des Stiftungsrates.
 
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".