
Sebastian Zinke
SPD
Wahlkreis: 43 Walsrode
Polizeioberrat
stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion
Lange Straße 27
29664 Walsrode
05161 4810-703
info@sebastian-zinke.de
www.sebastian-zinke.de
facebook.com/sebastian.zinke.mdl/
Lebenslauf
Geboren am 26. Juli 1981, ev.-luth, wohnhaft in Bomlitz. Nach dem Abitur 2001 Studium der Rechtswischenschaft an der Universität Osnabrück. 2006 Erstes juristisches Staatsexamen, anschließend Referendariat und Zweites juristisches Staatsexamen OLG Celle 2009. Seit 2010 Angehöriger des höheren Polizeivollzugsdienstes des Landes Niedersachsen mit Verwendungen als Leiter des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Verden/Osterholz sowie als Referent für Bundesrats- und Kabinettsangelegenheiten im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport. Seit 2014 bis zur Wahl in den Landtag 2017 Referent der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag für Inneres, Recht, Bundes- und Europaangelegenheiten sowie persönlicher Referent der Fraktionsvorsitzenden. Mitglied im Aufsichtsrat der Heidekreis-Klinikum GmbH.
Mitglied der SPD seit 2003.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 18. Wahlperiode (seit 14.November 2017). Seit November 2019 stellv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.
Seit 2006 Mitglied des Kreistages im Landkreis Heidekreis, seit 2018 Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Seit 2011 Mitglied des Rates der Gemeinde Bomlitz, seit 2016 Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion.
-
In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit
Land Niedersachsen, Polizeibeamter (abgeordnet an die SPD-Landtagsfraktion).
Es besteht eine gesetzliche Berechtigung, die frühere Tätigkeit beim Land Niedersachsen nach Beendigung des Mandats fortsetzen zu dürfen.
-
Tätigkeiten in Unternehmen
Heidekreis-Klinikum GmbH, Bad Fallingbostel, Mitglied des Aufsichtsrates.
-
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Landkreis Heidekreis, Bad Fallingbostel, Mitglied des Kreistages und Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion,
Gemeinde Bomlitz, Bomlitz, Mitglied des Rates.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".
Mitgliedschaft in Ausschüssen und Gremien
- Ältestenrat
- Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen
- Unterausschuss "Justizvollzug und Straffälligenhilfe"
- Petitionsausschuss
- Wahlprüfungsausschuss
- Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl der Mitglieder des Staatsgerichtshofs
- Ausschuss zur Kontrolle besonderer polizeilicher Datenerhebungen
- Enquetekommission zur Verbesserung des Kinderschutzes und zur Verhinderung von Missbrauch und sexueller Gewalt an Kindern