Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern
  • Preisverleihung

    18. März 2025

    Jugend debattiert 2025

    Auch in diesem Jahr findet die Landesqualifikation und das Landesfinale von “Jugend debattiert” im Niedersächsischen Landtag statt.

    Zuschauer im Forum.
  • Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“

    07. März 2025

    Antifeminismus - eine politische Agenda

    Anlässlich des Internationalen Frauentages (8. März) lud Landtagspräsidentin Hanna Naber zur Veranstaltung „Antifeminismus – eine politische Agenda“ am 7. März 2025 in den Landtag ein.

    Ansicht der Portikushalle während der Veranstaltung. Im Vordergrund sind einige Hinterköpfe des Publikums zu sehen. Gegenüber auf der Bühne steht Landtagspräsidentin Hanna Naber am Redepult. Links neben ihr steht ein großer Bildschirm mit dem Titel der Veranstaltung.
  • Termin der Landtagspräsidentin

    03. März 2025

    Engagement in der Obdachlosen-Hilfe sichtbar machen

    Am Montag, 3. März 2025 waren Verkäuferinnen und Verkäufer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener in Niedersachsen vertriebener Straßenmagazine im Landtag zu Gast. Darüber waren auch Mitarbeitende, Ehrenamtliche sowie Betroffene weiterer Obdachlosen-Initiativen eingeladen. 

    Das Asphalt-Team an den Tischen im Veranstaltungsraum während des Grußwortes der Landtagspräsidentin
  • Gedenkveranstaltung

    23. Januar 2025

    Lebensmelodien 2025

    Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus laden der Niedersächsische Landtag und die Villa Seligmann  zu einem Konzert in die Marktkirche ein.

  • Workshop

    22. Januar 2025

    Bewahrung der Erinnerung durch Musik

    Interaktiver Projekttag mit “Lebensmelodien”: Eine Kooperation des Niedersächsischen Landtages mit Lebensmelodien Education (ein Projekt des Ev. Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg).
     

    Bilder der Künstler in einer Collage.
  • Termin der Landtagspräsidentin

    03. Januar 2025

    Sternsingerinnen und Sternsinger zu Gast im Landtag

    Auch 2025 setzt sich eine alte Tradition fort: die Landtagspräsidentin empfängt Sternsingerinnen und Sternsinger im Landtag.

    Sternsingerinnen und Sternsinger 2025
  • Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin

    16. Dezember 2024

    Das Friedenslicht aus Betlehem im Landtag

    Am 16. Dezember 2024 kommt das Friedenslicht in den Niedersächsischen Landtag. Um 13:45 Uhr werden zehn Pfadfinderinnen und Pfadfinder Landtagspräsidentin Hanna Naber das Licht in ihrem Arbeitszimmer übergeben.

    Kerze auf einer Mauer
  • Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin

    12. Dezember 2024

    Johanniter-Weihnachtstrucker: Hilfspakete für die Ukraine

    Auch der Landtag beteiligt sich nach dem Aufruf der Landtagspräsidentin an der Aktion. Die gepackten Hilfspakete werden am 12. Dezember an die Johanniter-Weihnachtstrucker übergeben.

    Weihnachtstrucker mit Kindern
  • Sonstiges

    19. November 2024

    Jenseits der blauen Grenze: Lesung im Landtag

    Auf Einladung von Landtagspräsidentin Hanna Naber liest Dorit Linke für Schülerinnen und Schüler aus der Region Hannover aus ihrem Buch "Jenseits der blauen Grenze".

    Buchcover: Jenseits der blauen Grenze (von Dorit Linke)
  • Gedenkveranstaltung

    08. November 2024

    Gedenkstunde anlässlich des Jahrestages der Novemberpogrome

    Vor Beginn der Plenarsitzung am 8. November 2024 gedachte der Niedersächsische Landtag der Opfer der Novemberpogrome 1938. Der Zeitzeuge und Holocaust-Überlebende Dr. Leon Weintraub sprach aus diesem Anlass im Plenarsaal zu den Abgeordneten und zu den Mitgliedern der Landesregierung.

    Portikus des Landtages im Winter