Zwergen-Konzerte im Landtag zum Tag der Demokratie

Schriftzug "Fragen an die Demokratie"

Wie ist man eigentlich ein Team? So ein richtiges Team. Das gemeinsam spielt, gemeinsam entscheidet, Streit schlichtet und Pläne macht. Große Fragen auch für kleine Leute, denen Susanne Grünig und Frau Muse (alias Heidi Vollprecht) gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern der NDR Radiophilharmonie und Kindern im Kindergartenalter nachgingen.

Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie (15. September) fanden in Kooperation mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) am 20. September 2025 um 14:30 Uhr und um 16:30 Uhr zwei Zwergen-Konzerte für Kinder von 3 bis 6 Jahren in der Portikushalle statt. 

Die Konzerte dauerten jeweils ca. 50 Minuten. Die Kinder saßen auf bunten Sitzkissen unmittelbar vor den Musikerinnen und Musikern. Die Begleitpersonen (in der Regel die Eltern oder Großeltern) nahmen in den Zuschauerreihen Platz. Susanne Grünig und Frau Muse führten durch das Geschehen und sorgten dafür, dass neben dem Zuhören auch die Bewegung nicht zu kurz kommt.

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen rief den Internationalen Tag der Demokratie 2007 ins Leben, um die Grundsätze der Demokratie zu fördern und aufrechtzuerhalten. 2025 lautet das Motto “Stärkung der nächsten Generation”.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der Reihe Und nun, Demokratie, wie halten wir zusammen?statt.

Was?
Zwergen-Konzerte im Landtag

Wann?
20. September 2025

Wo?
Niedersächsischer Landtag, Portikushalle

Wer?
Kinder im Kindergartenalter (3 bis 6 Jahre) mit Begleitpersonen 

Susanne Grünig und Frau Muse (alias Heidi Vollprecht) stehen vor den Kindern und winken ihnen fröhlich zu. Links im Hintergrund sitzt eine der Musikerinnen der NDR Radiophilharmonie, rechts steht ein Roll-Up des NDR.
Susanne Grünig und Frau Muse führten durch das Konzert und sorgten für Bewegung im Publikum. (© Niedersächsischer Landtag)
Zwei Musikerinnen und ein Musiker sitzen in der Portikushalle, schauen auf ihre Notenblätter und spielen Musik auf ihren Blasinstrumenten. Im Hintergrund sind ein Teil der Niedersachsentreppe und Blumendekoration zu erkennen.
Die Musikerinnen und Musiker der NDR Radiophilharmonie sorgten für den musikalischen Part der Veranstaltung. (© Niedersächsischer Landtag)
Ein Korb mit bedruckten Rhythmuseiern und eine Kinderhand, die sich eines aus dem Korb nimmt. Die Eier sind weiß und mit Sprüchen wie "Ei-nigkeit", Demokrat-Ei" sowie dem Logo des Landtages bedruckt.
Als Andenken an diesen besonderen Nachmittag durften sich die Kinder bedruckte Rhythmus-Eier mitnehmen. (© Niedersächsischer Landtag)