Pressemitteilung 078/2009

Was heißt hier Frieden?! Eine Ausstellung, die zum Nachdenken anregt

Was heißt hier Frieden?!

Eine Ausstellung, die zum Nachdenken anregt

Landtagspräsident Hermann Dinkla (Schirmherr des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Niedersachsen) sowie der Landesvorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Landtagspräsident a. D. Professor Rolf Wernstedt, eröffnen am 23. November 2009, 16.00 Uhr in der Wandelhalle des Niedersächsischen Landtages die vom Volksbund konzipierte und vom 23. November bis zum 10. Dezember 2009 im Niedersächsischen Landtag (Portikushalle) gezeigte Ausstellung „Was heißt hier Frieden?!“ .

Die Ausstellung richtet sich insbesondere – aber nicht nur – an Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte und will dazu anregen, sich mit den Themenbereichen Krieg und Gewalt, Menschenrechte und Toleranz, Versöhnung und Verständigung auseinanderzusetzen.

Die Präsentation zeigt zudem auf komprimierte und jugendgerechte Weise, dass Frieden und Demokratie in Gefahr geraten können, wenn politisches Desinteresse, Gewaltbereitschaft und Anfälligkeit für radikales und fremdenfeindliches Gedankengut weiter zunehmen.

Landtagspräsident Dinkla: „Ich begrüße diese Ausstellung mit ihren Themenkreisen sehr. Sie regt junge Menschen dazu an, darüber nachzudenken, wie wichtig Demokratie, Versöhnung und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg ist und wie sehr wir alle davon profitieren. Gerade dem Engagement junger Menschen kommt hierbei in Zukunft ein hoher Stellenwert zu.“

Die Ausstellung, die in der Portikushalle des Niedersächsischen Landtages gezeigt wird, ist vom 27. November bis zum 10. Dezember 2009 (montags bis freitags) in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr der Öffentlichkeit zugänglich.