Pressemitteilung 029/2008

„Pilotprojekt Schulkooperation“ Ausstellung im Niedersächsischen Landtag

„Pilotprojekt Schulkooperation“

Ausstellung im Niedersächsischen Landtag

Landtagspräsident Hermann Dinkla wird am Donnerstag, dem 30. Oktober 2008, um 16.00 Uhr in der Wandelhalle des Niedersächsischen Landtages die vom Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e.V. (WEG) konzipierte Ausstellung „Pilotprojekt Schulkooperation“ eröffnen. Die Exposition präsentiert die Vorgehensweise und Ergebnisse eines besonderen Kooperationsprojektes zwischen niedersächsischen Schulen und Unternehmen der Erdöl- und Erdgasgewinnungsindustrie.

Landtagspräsident Hermann Dinkla: „Die Kooperation zwischen vier Unternehmen der Erdöl- und Erdgasindustrie und den Gymnasien in Lingen, Diepholz, Sulingen und Verden zeigt vorbildlich, wie junge Menschen an Technik und Naturwissenschaften herangeführt werden können. Das Projekt gibt den Schülerinnen und Schülern wichtige Orientierungen und Hilfestellungen für die zukünftige Berufswahl. Die Hochtechnologieunternehmen aus der hiesigen Erdöl- und Erdgasproduktion haben in dem Pilotprojekt Schülerinnen und Schülern die Chance gegeben, praktische naturwissenschaftliche Fragestellungen in Betrieben vor Ort direkt zu recherchieren und hierüber Hausarbeiten und Facharbeiten anzufertigen.“

Josef Schmid, Hauptgeschäftsführer des WEG: „Gemeinsam haben die Schulen und die Unternehmen ein Seminarfach in der gymnasialen Oberstufe gestaltet, das Fragestellungen aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Fachbereichen umfasst. Bemerkenswert ist, dass die Schülerinnen und Schüler in einer Befragung bestätigt haben, dass sich ihr Interesse für Technik durch die praktischen Einblicke verstärkt hat. Dies zeigt, dass der eingeschlagene Weg richtig ist.“

Die Ausstellung stellt die konkreten Ansätze sowie die Ergebnisse der Kooperation an den vier Standorten vor. Die jeweiligen Präsentationen wurden von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gestaltet und zeigen auch die Begeisterung, mit der sich die jungen Menschen in dem Projekt engagiert haben. 

Die Ausstellung, die in der Wandelhalle des Landtages gezeigt wird, ist vom 31. Oktober bis 11. November 2008 und vom 17. bis 20. November 2008 jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr (außer am Wochenende) der Öffentlichkeit zugänglich.