Pressemitteilung 2025-10-27

„Denkmalpflege. MehrWert als du denkst“: Ausstellung vom 4. bis 23. November 2025 im Landtag

Klimaschonend im Vergleich zu Neubauten, Tourismusmagnete für Städte und Regionen, nicht selten Sinnbild von Heimat und Identität – Gebäude unter Denkmalschutz sind in vielerlei Hinsicht bedeutsam für das gesellschaftliche Leben. Und das obwohl nur etwa drei Prozent der Gebäude in Deutschland unter Denkmalschutz stehen.

In der Ausstellung „Denkmalpflege. MehrWert als du denkst.“ wird die niedersächsische Denkmallandschaft in den Blick genommen. Hochwertige Bilder und anregende Geschichten eröffnen einen neuen, teils überraschenden Zugang zur Denkmalpflege. Die Ausstellung ist vom 4. bis 23. November 2025 täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr in der Portikushalle des Landtages (Haupteingang) zu sehen. Grundlage für die Zusammenstellung sind Essays aus dem Magazin MehrWert, die die Relevanz von Denkmalpflege für aktuelle gesellschaftliche Fragen darlegen. 

Landtagspräsidentin Hanna Naber sagt: „Die Geschichte eines Gebäudes prägt das Bewusstsein all derjenigen, die sich darin aufhalten, arbeiten oder leben. Das gilt auch für das Leineschloss: Das Landtagsgebäude hatte bereits vielfältige Funktionen – und ist heute das Haus der niedersächsischen Demokratie. Seine Historie beeinflusst auch das aktuelle parlamentarische Wirken. Somit passt die Ausstellung bestens zum Landtag.“ 

Die Eröffnung der Ausstellung in der Portikushalle mit geladenen Gästen findet am 3. November 2025 um 18:00 Uhr statt. Folgender Ablauf ist für die Eröffnungsveranstaltung vorgesehen:

Begrüßung

  • Hanna Naber
    Präsidentin des Niedersächsischen Landtages

Einführung in die Ausstellung
„Wie wär’s mit mehr Reichtum dank Kulturerbe?“

  • Dr.-Ing. Christina Krafczyk
    Präsidentin des Niedersächsischen 
    Landesamtes für Denkmalpflege

Podiumsgespräch
„Heute eigentlich schon an morgen gedacht?“

  • Prof. Dr. Joachim Schachtner
    Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur
  • Dr. Thela Wernstedt
    Präsidentin der Klosterkammer Hannover
  • Architekt Dipl.-Ing. Robert Marlow
    Präsident der Architektenkammer 
    Niedersachsen

 

Hinweis
Medienschaffende sind eingeladen, über die Ausstellungseröffnung zu berichten. Um Anmeldung mit Nachricht an presselandtag(at)lt.niedersachsen.de  wird gebeten.