Im Rahmen der Sommerferienprogramme niedersächsischer Kommunen bietet der Niedersächsische Landtag vom 7. bis 25. Juli 2025 etwa zweistündige, kindgerechte Führungen durch den Landtag an. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Pro Führung können bis zu 30 Kinder teilnehmen.
Das Angebot ist bereits über die Hälfte ausgebucht. Nähere Informationen zu einzelnen Terminen erhalten Interessierte über die teilnehmenden Kommunen.
Bei den interaktiven Führungen lernen Kinder altersgerecht die Demokratie und ihre Verfahren kennen. Sie lernen was es bedeutet, wenn eine kleine Auswahl von Menschen die breite Bevölkerung repräsentiert, warum unsere Gesellschaft Regeln und Gesetze braucht und dass es zu einem Thema ganz unterschiedliche Ansichten geben kann. Dabei wird auch veranschaulicht, welche Möglichkeiten es gibt, sich an politischen Entscheidungen zu beteiligen.
Landtagspräsidentin Hanna Naber: „Demokratie kann und muss erlernt werden. Damit können wir nicht früh genug anfangen. Die Bildungsarbeit des Landtages ist geprägt von dieser Überzeugung. Das Sommerferienprogramm ist eine tolle Möglichkeit für einen kindgerechten Einstieg in die Welt der Politik.“