Sommerreise der Landtagspräsidentin vom 15. bis 18. September 2025

Für eine starke und vielfältige Demokratie
Zwischen dem Internationalen Tag der Demokratie und dem Weltkindertag begibt sich Landtagspräsidentin Hanna Naber vom 15. bis 18. September 2025 zum vierten Mal auf Sommerreise quer durch Niedersachsen. Vier Tage, 19 Stationen und viele wertvolle Begegnungen mit Kindern, Jugendlichen und ehrenamtlichen Initiativen.
Ihre Sommerreise steht unter dem Titel „Und nun, Demokratie, wie halten wir zusammen?“ – dem diesjährigen Jahresthema.
Die Reise führt sie unter anderem an den Ort der Kindheit von Wilhelm Busch und den Ursprung seiner legendären Figuren ‚Max und Moritz‘, hinein in Gespräche mit Kindern über die Notwendigkeit von Kinderrechten und zu einem besonderen Austausch mit Landfrauen – mitten in einem Maislabyrinth. Sie besucht Gedenkstätten, spricht mit Initiativen für ein buntes und weltoffenes Niedersachsen und würdigt bei einer gemeinsamen Wanderung im Elm das vielfältige ehrenamtliche Engagement für die Demokratie.