 
                                
                        Claudia Schüßler
                        SPD
                        
                                Wahlkreis: 33 Barsinghausen
                            
                        
                            
                            
                                
Rechtsanwältin
                            
                        
                        
Stellv. Vorsitzende der SPD-Fraktion
                        
                        
Lange-Feld-Straße 54
                        
30926 Seelze-Letter
                        
                        
                            
                            
                                
                                    
 0511 89808566 (Wahlkreisbüro)
                                
                            
                                
                            
                        
                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                    
buero(at)claudiaschuessler.de
                                
                            
                                
                            
                        
                        
                        
                        
                        
                            www.claudiaschuessler.de
                        
                        
                            
                                facebook.com/ClaudiaSchuesslerSPD
                            
                            
                                x.com/ClaudiaSchler2
                            
                            
                                instagram.com/claudiaschuesslerspd
                            
                            
                                
                                    
                                        
                                        youtube.com/@claudiaschuler4244
                                    
                                
                            
                        
                    
Lebenslauf
                        
                                Geboren am 6. November 1967, ev.-luth., verheiratet, zwei erwachsene Töchter. Abitur 1987 und anschließendes FSJ. Studium der Rechtswissenschaften zunächst in Hamburg und später in Hannover, Unterbrechung des Studiums durch die Geburt der Töchter in den Jahren 1993 und 1995. Nach dem Zweiten Staatsexamen 2009 Gründung einer Anwaltskanzlei mit Schwerpunkten im Arbeits- und Sozialrecht.
Mitglied der SPD seit 1988 mit unterschiedlichen Funktionen.
Mitglied  des Niedersächsischen Landtages der 18. und 19. Wahlperiode (seit 14.  November 2017), seit Mai 2025 stellv. Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion.
                            
                    
Seit 2021 Mitglied der Regionsversammlung der Region Hannover.
- 
                                                            In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit sowie gesetzliche oder vertragliche Berechtigungen, Tätigkeiten nach dem Ende der Mandatszeit fortsetzen zu dürfenRechtsanwältin, Barsinghausen. 
- 
                                                            Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werdenRechtsanwältin, Barsinghausen. 
- 
                                                            Tätigkeiten in UnternehmenKlinikum Region Hannover GmbH, Hannover, Mitglied des Aufsichtsrates, 
 KSG Hannover GmbH, Hannover, Mitglied des Aufsichtsrates,
 Pro Beruf GmbH, Hannover, Mitglied des Aufsichtsrates.
- 
                                                            Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen RechtsRegion Hannover, Hannover, Mitglied der Regionsversammlung, 
 Norddeutscher Rundfunk, Hamburg, Mitglied des Landesrundfunkrates Niedersachsen.
- 
                                                            Tätigkeiten in Vereinen, Verbänden oder ähnlichen Organisationen oder in Stiftungen des privaten RechtsStiftung Opferhilfe Niedersachsen, Hannover, Mitglied des Kuratoriums. 
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".
 
                         
                        