Sebastian Lechner
CDU
Landeswahlvorschlag
Diplomvolkswirt
Unternehmer
Vorsitzender der CDU-Fraktion
Aschenputtelring 34
31535 Neustadt
0511 3030-4111 (Büro)
05031 13028 (Wahlkreisbüro)
sebastian.lechner(at)lt.niedersachsen.de (Büro)
wahlkreisbuero(at)sebastian-lechner.de (Wahlkreisbüro)
www.cdultnds.de
facebook.com/sebastian.lechner.mdl
instagram.com/sebastian.lechner.mdl
Lebenslauf
Geboren am 21. November 1980 in Hannover, wohnhaft in Neustadt a. Rbge., verheiratet, drei Kinder. 2000 Abitur in Leonberg, Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Hohenheim, Hannover, Tübingen und Göttingen, Abschluss Diplom-Volkswirt. Nach dem Studium wissenschaftlicher Mitarbeiter, Vorstandsassistent, Geschäftsführer und Gesellschafter eines kleinen mittelständischen Unternehmens.
Mitglied der CDU seit 2001. Von 2008 bis 2014 Landesvorsitzender der Jungen Union Niedersachsen. Von November 2020 bis Januar 2023 Generalsekretär der CDU Niedersachsen. Seit Januar 2023 Vorsitzender der CDU in Niedersachsen.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 17. bis 19. Wahlperiode (seit 19. Februar 2013). Seit Oktober 2022 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion.
Seit 2011 Mitglied des Rates der Stadt Neustadt a. Rbge.
-
In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit sowie gesetzliche oder vertragliche Berechtigungen, Tätigkeiten nach dem Ende der Mandatszeit fortsetzen zu dürfen
Lechner Unternehmensbeteiligungen GmbH, Neustadt a. Rbge., Geschäftsführer,
TNL Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, Hannover, Liquidator. -
Tätigkeiten in Unternehmen
LeineNetz GmbH, Neustadt a. Rbge., Vorsitzender des Aufsichtsrates (bis Sept. 2024),
Stadtnetze Neustadt a. Rbge. GmbH & Co. KG, Neustadt a. Rbge., Vorsitzender des Aufsichtsrates (bis Sept. 2024), Mitglied des Aufsichtsrates,
LeineEnergie GmbH, Neustadt a. Rbge., stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates,
Stadtwerke Neustadt a. Rbge. GmbH, Neustadt a. Rbge., stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates,
Wirtschaftsbetriebe Neustadt a. Rbge. GmbH, Neustadt a. Rbge., stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates,
GEG - Grundstücksentwicklungsgesellschaft Neustadt a. Rbge. mbH, Neustadt a. Rbge., Mitglied des Aufsichtsrates,
DOMIZIL Verwaltungs- und Verlagsgesellschaft Niederdeutsche Stimmen mbH, Hannover, Mitglied der Gesellschafterversammlung als treuhänderischer Gesellschafter für die CDU in Niedersachsen.
-
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Stadt Neustadt a. Rbge., Neustadt a. Rbge., Mitglied des Rates.
-
Tätigkeiten in Vereinen, Verbänden oder ähnlichen Organisationen oder in Stiftungen des privaten Rechts
CDU in Niedersachsen, Hannover, Generalsekretär, monatlich, Stufe 2 (bis Jan. 2023).
-
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
Lechner Unternehmensbeteiligungen GmbH, Neustadt a. Rbge.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".