Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie am 15. September sagt Landtagspräsidentin Hanna Naber:
Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie am 15. September sagt Landtagspräsidentin Hanna Naber:
„Das Leben in einer Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – das wird vor allem im internationalen Vergleich deutlich. Doch auch unser demokratisches System steht unter immensem Druck. Populistische und extremistische Kräfte versuchen, die Demokratie mit ihren eigenen Mitteln zu zersetzen. Zum einen ist es an den politisch Verantwortlichen, das, was unsere Demokratie ausmacht, zu verteidigen und die Institutionen der Demokratie für noch so stürmische Zeiten zu wappnen – mit Demut, Umsicht und Fleiß. Zum anderen müssen sich jeder und jede Einzelne bewusst sein, dass der Schutz unseres demokratischen Gemeinwesens eine alltägliche Aufgabe ist.“
Am 20. September 2025 finden aus Anlass des Internationalen Tages der Demokratie zwei Zwergen-Konzerte im Landtag statt. Anmeldungen für die kostenlose Veranstaltung sind nach wie vor möglich