Gemeinsam entscheiden, Streit schlichten, sich auf Pläne einigen – all das gehört in einem guten Team dazu. Aber wie wird man das, so ein richtig funktionierendes Team? Eine Frage, die gewissermaßen nicht nur für die Demokratie von zentraler Bedeutung ist.
Solch einer großen Frage kann bereits mit kleinen Leuten nachgegangen werden. Das zeigen Susanne Grünig und Frau Muse alias Heidi Vollprecht gemeinsam mit einem Ensemble aus der NDR Radiophilharmonie am 20. September 2025 im Zuge von gleich zwei Zwergen-Konzerten: Jeweils um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr lädt der Niedersächsische Landtag zu einem musikalischen Mitmach-Erlebnis für Kinder von drei bis sechs Jahren in der Portikushalle (Eingangshalle, Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover) ein. Der Eintritt ist frei. Die erforderliche Anmeldung ist ab dem 1 September 2025 (12:00 Uhr) unter folgendem Link möglich: https://www.landtag-niedersachsen.de/veranstaltungen/2025-09-20
Die Teilnehmenden können sich auf eine einmalige Kulisse freuen: Während des circa 50-minütigen Konzertes sitzen die Kinder unmittelbar vor den Musikerinnen und Musikern auf bunten Sitzkissen. Die Begleitpersonen nehmen in den Zuschauerreihen Platz.
Die Zwergen-Konzerte finden anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie am 15. September statt. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen rief den Tag 2007 ins Leben, um die Grundsätze der Demokratie zu fördern und aufrechtzuerhalten.
Landtagspräsidentin Hanna Naber: „Das gemeinsame Musizieren und das Zusammenleben in einer Demokratie gleichen sich in vielerlei Hinsicht. Diese Betrachtung ist ein sehr äußerst vielversprechender Ansatz, um bereits Kindern deutlich zu machen, worauf es in einer demokratischen Gesellschaft ankommt. Und damit können wir nicht früh genug anfangen."
Hinweis
Medienschaffende sind eingeladen, über die Veranstaltung zu berichten. Um Anmeldung per Nachricht an presselandtag(at)lt.niedersachsen.de wird gebeten. Es liegen keine Einwilligungserklärungen für das Erstellen von Foto- oder Videoaufnahmen der Kinder vor. Vor dem Hintergrund ist das Anfertigen entsprechender Aufnahmen zu unterbleiben.