Ein Fest für Niedersachsen, seine Bewohnerinnen und Bewohner und Gäste: Der nunmehr 38. Tag der Niedersachsen wird vom 29. bis 31. August 2025 in der Friedensstadt Osnabrück gastieren. Der Tag der Niedersachsen ist „ein Wochenende im Zeichen des Ehrenamts, der Kultur, Geschichte und Vielfalt des Landes. Es entsteht ein Ort der Begegnung, an dem Traditionen und Brauchtum wiederaufleben, und gleichzeitig auch Möglichkeiten der Zukunft erlebbar werden“, wie es in der Ankündigung des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres, Sport und Digitalisierung heißt.
Traditionellerweise besucht das Präsidium des Niedersächsischen Landtages die ausrichtende Stadt bereits einen Tag zuvor. So ist es auch in diesem Jahr: Ab 13:30 Uhr lässt sich das Leitungsgremium des Landesparlamentes im Rahmen eines geführten Rundgangs über das Veranstaltungsgelände über den Stand der Vorbereitungen informieren. Der Rundgang beginnt am Hotel Walhalla (Kleine Gildewart 11, 49074 Osnabrück). Bereits um 11:00 Uhr empfängt Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter die Mitglieder des Landtagspräsidiums im Rathaus der Stadt (Markt 30, 49074 Osnabrück).
Hinweis
Medienschaffende sind eingeladen, über den Besuch des Präsidiums zu berichten. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an presselandtag(at)lt.niedersachsen.de wird erbeten.