Die Verwaltung des Niedersächsischen Landtages sucht für das Referat 7 „Plenum, Ausschüsse, Eingaben, Drucksachen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung im Sachgebiet Plenum, Ältestenrat, Drucksachen (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 12 NBesG, Entgeltgruppe 11 TV-L | Unbefristet | Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 19. September 2025
Ihre Aufgaben sind:
- Redaktionelles Bearbeiten von Drucksachen und deren termingerechtes Bereitstellen sowie die Arbeit mit Beschlussempfehlungen und Ausfertigungstexten zu Gesetzen,
- Prüfen der Geschäftsordnungskonformität parlamentarischer Initiativen,
- Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Ältestenrats und der Plenarsitzungen des Landtages und
- Bedienen des Redezeitenverwaltungsprogramms während der Sitzungen des Landtages im Plenarsaal im Wechsel mit anderen Kolleginnen und Kollegen.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit, die bereit ist, die eigene Arbeitszeit - gebenenfalls auch kurzfristig - an den Erfordernissen des Sitzungsbetriebes auszurichten.
Sie verfügen über:
- die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, erworben durch einen Bachelor in einem verwaltungswissenschaftlichen Studiengang oder die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang II, sowie
- eine überdurchschnittliche Sicherheit im Umgang mit der geschriebenen deutschen Sprache.
Von Vorteil sind gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten, z. B. Word, Excel und Sharepoint.
Aus personalplanerischen Gründen richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Beförderungsbewerberinnen und -bewerber oder an Beschäftigte, die sich noch nicht in der Entgeltgruppe 11 TV-L/TVöD befinden.
Wir sind...
… … eine einzigartige Landesbehörde in einem der schönsten Dienstgebäude Niedersachsens mit sicheren Arbeitsplätzen und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Neben modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen bieten wir unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmöglichkeiten, Homeoffice, umfangreiche Fortbildungsangebote und verschiedene Möglichkeiten der Kinderbetreuung an. Ihre Bewerbung ist unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, sexueller Identität, Religion oder Weltanschauung herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Uns liegt sehr daran, in den Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, auf ein ausgewogenes Verhältnis hinzuwirken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber insbesondere Männer zu einer Bewerbung für diesen Arbeitsplatz ermutigen.

Ihre Bewerbung
… erbitten wir im Karriereportal Niedersachsen online über folgenden Link:
Kontakt
Auskünfte zu inhaltliche Fragen
Frau Roth: +49(0)511 3030-2189 oder
Frau Böhm: +49(0)511 3030-2194
Informationen zum Auswahlverfahren
Frau Rose: +49(0)511 3030-2106