• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fußbereich
  • English
  • Leichte Sprache
  • Plenum aktuell
  • Junger Landtag
  • Suche
  • Der Landtag
      • Aufgaben des Landtages
        • Gesetzgebung
        • Wahlen
        • Kontrolle
        • Haushalt
      • Plenum
        • Aufgaben und Ablauf
        • Beratungsgegenstände
        • Abstimmungsarten
      • Werkstätten des Parlamentes
        • Ausschüsse
        • Kommissionen
        • Parlamentarische Untersuchungsausschüsse
        • Sonderausschüsse
      • Präsidentin
        • Aus dem Terminkalender
        • Aufgaben
        • Pressebilder
      • Leitungsgremien
        • Präsidium
        • Ältestenrat
      • Abgeordnete – Rechte und Pflichten
      • Arbeit der Fraktionen
      • Gesetzgebungs- und Beratungsdienst
      • Landtagsverwaltung
        • Besucherdienst
        • Bibliotheks- und Informationsdienste
        • Stenografischer Dienst
      • Landtagsgebäude
        • Virtueller Rundgang
        • Geschichte
        • Neugestalteter Plenarbereich
        • Barrierefreiheit
        • Hannah-Arendt-Platz
        • Denkmal "Die Göttinger Sieben"
      • 75 Jahre Landtag
        • Auf Zeitreise
      • Landtag von A – Z (Glossar)
      • Der Landtag – erklärt in Leichter Sprache
  • Abgeordnete und Fraktionen
      • Abgeordnete
        • Abgeordnetensuche
        • Zahlen, Daten, Fakten
      • Fraktionen
        • SPD
        • CDU
        • Bündnis 90 / Die Grünen
        • AfD
        • Sitzverteilung der 19. Wahlperiode
      • MdL intern
  • Plenum, Ausschüsse, Gremien
      • Plenum
      • Präsidium
      • Ältestenrat
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Parlamentarischer Jahreskalender
  • Service
      • Presse
      • Stellenausschreibungen
      • Veranstaltungen
      • Landtagsbesuch
        • Kinder
        • Junge Erwachsene (ab Klasse 9)
        • Erwachsenengruppen
        • Einzelbesucherinnen und -besucher
        • Online-Anmeldung
      • Klasse Landtag
      • Weitere Services
        • Leichte Sprache
        • Bibliotheks- und Informationsdienste
        • Kindertagesstätte
        • Restaurant Leineschloss
        • RSS-Feeds
        • Parlamentarische Abende
        • Anfahrt und Kontakt
  • Mitgestalten
      • Landtagswahlen
        • Wahlverfahren, Wahlsystem
        • Wählen und gewählt werden
        • Aufteilung der Sitze
        • Landtagswahl - erklärt in Leichter Sprache
        • Weiterführende Informationen
      • Petitionen
        • Allgemeine Hinweise
        • Online-Petitionen / Öffentliche Petitionen
        • Zuständigkeiten und Verfahren
        • Petitionen – Eine Erklärung in Leichter Sprache
      • Volksabstimmungen
  • Mediathek
      • Bilder-, Video- und Audiogalerien
      • Publikationen
      • Livestream und Plenar-TV
  • Parlamentsdokumente
      • Parlamentsdokumente
      • NILAS (Parlamentsdokumentation)
      • Rechtsvorschriften
Logo Landtag Niedersachsen. Öffnet die Startseite
  • Öffnet die Seite: Leichte Sprache
  • Opens the english home page
  • Plenum aktuell
  • Junger Landtag

Wochenübersicht Kalenderwoche 13

  • 27.03 Montag
  • 28.03 Dienstag
  • 29.03 Mittwoch
  • 30.03 Donnerstag
  • 31.03 Freitag
  • 01.04 Samstag
  • 02.04 Sonntag
  1. Start
  2. Mediathek
  3. Bilder-, Video- und Audiogalerien
  4. Landtagsgebäude (Außenansicht)
  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp

Landtagsgebäude (Außenansicht)

18.11.2020: 18 Bilder

Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Eingang zum Niedersächsischen Landtag
Eingang zum Niedersächsischen Landtag (© Focke Strangmann) Originalbild (409 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag in Hannover: Plenarsaal am Leineschloss
Niedersächsischer Landtag in Hannover: Plenarsaal am Leineschloss (© Focke Strangmann) Originalbild (3 MB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Europa-, Deutschland- und Niedersachsenflagge am Plenarsaaltrakt
Niedersächsischer Landtag in Hannover: Europa-, Deutschland- und Niedersachsenflagge am Plenarsaaltrakt. (© Focke Strangmann) Originalbild (387 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag in Hannover: Grundsteine - 30.09.1958 Wiederaufbau des Leineschlosses nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg; 14.07.2015 Grundsteinlegung zur Sanierung des Plenarsaaltraktes
Niedersächsischer Landtag in Hannover: Grundsteine - 30.09.1958 Wiederaufbau des Leineschlosses nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg; 14.07.2015 Grundsteinlegung zur Sanierung des Plenarsaaltraktes (© Focke Strangmann) Originalbild (248 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Fahnenträger am mit Granitplatten verkleideten Plenarsaaltrakt. Die Bauplastiken des Braunschweiger Bildhauers Prof. Jürgen Weber sind Windsymbolde, die Sonnen-, Sturm- und Regenwind darstellen
Fahnenträger am mit Granitplatten verkleideten Plenarsaaltrakt. Die Bauplastiken des Braunschweiger Bildhauers Prof. Jürgen Weber sind Windsymbolde, die Sonnen-, Sturm- und Regenwind darstellen (© FockeStrangmann) Originalbild (614 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Leineschloss von der Leineseite aus gesehen; hier mit Schlossbrücke
Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Leineschloss von der Leineseite aus gesehen; hier mit Schlossbrücke (© Focke Strangmann) Originalbild (628 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Leineschloss von der Leineseite aus gesehen
Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Leineschloss von der Leineseite aus gesehen (© Focke Strangmann) Originalbild (435 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Leineschloss von der Leineseite aus gesehen, im Mittelpunkt der ehemalige königliche Wintergarten, heute Arbeitszimmer der Landtagspräsidentin
Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Leineschloss von der Leineseite aus gesehen, im Mittelpunkt der ehemalige königliche Wintergarten, heute Arbeitszimmer der Landtagspräsidentin (© Focke Strangmann) Originalbild (659 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Leineschloss von der Leineseite aus gesehen
Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Leineschloss von der Leineseite aus gesehen (© Focke Strangmann) Originalbild (659 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Leineschloss von der Leineseite aus gesehen
Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Leineschloss von der Leineseite aus gesehen (© Focke Strangmann) Originalbild (828 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Plenarsaaltrakt am Platz der Göttinger Sieben
Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Plenarsaaltrakt am Platz der Göttinger Sieben (© Focke Strangmann) Originalbild (491 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Plenarsaaltrakt  am Leineschloss mit dem Restaurant zeitfür....
Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Plenarsaaltrakt am Leineschloss mit dem Restaurant zeitfür.... (© Focke Strangmann) Originalbild (586 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Plenarsaaltrakt mit Denkmal der Göttinger Sieben
Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Plenarsaaltrakt mit Denkmal der Göttinger Sieben (© Focke Strangmann) Originalbild (742 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Plenarsaaltrakt am Platz der Göttinger Sieben
Niedersächsischer Landtag, Außenansicht; Plenarsaaltrakt am Platz der Göttinger Sieben (© Focke Strangmann) Originalbild (749 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Wappen im Giebel des Portikus am Leineschloss
Niedersächsischer Landtag in Hannover: Wappen im Giebel des Portikus am Leineschloss (© Focke Strangmann) Originalbild (1 MB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Der Portikus des Leineschlosses
Das Leineschloss in Hannover (© Focke Strangmann) Originalbild (891 KB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Niedersächsischer Landtag in Hannover: Portikus des Leineschlosses
Niedersächsischer Landtag in Hannover: Portikus des Leineschlosses (© Focke Strangmann) Originalbild (1 MB)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Europa-, Deutschland- und Niedersachsenflagge am Plenarsaal
Niedersächsischer Landtag in Hannover: Europa-, Deutschland- und Niedersachsenflagge am Plenarsaaltrakt mit den Fahnenträgern Sonnen-, Regen- und Sturmwind des Bildhauers Prof. Jürgen Weber (© Focke Strangmann) Originalbild (3 MB)

Seitenanfang

Kontakt- und Servicebereich

Quicklinks

  • Junger Landtag
  • Leichte Sprache
  • Plenar-TV
  • NILAS-Datenbanken
  • MDL intern

Service

  • Suche
  • Presse
  • RSS-Feeds
  • Englische Informationen
  • Virtueller Rundgang

Wissen

  • Landtag von A - Z
  • Parlamentarischer Jahreskalender
  • Petitionen einreichen

Kontakt

Niedersächsischer Landtag
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover
Telefon: +49 (0)511 3030-0
Telefax: +49 (0)511 3030-2806

Anfahrt & Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Öffnet die Twitter-Seite des Landtags in einem neuen Fenster
  • Öffnet die Facebook-Seite des Landtags in einem neuen Fenster
  • Öffnet die Instagram-Seite des Landtags in einem neuen Fenster
  • Öffnet die YouTube-Seite des Landtags in einem neuen Fenster