Jugend für die Zukunft der Demokratie

Veranstaltungsreihe "Offenes Plenum" 2019
-
Offenes Plenum | Jugend für die Zukunft der Demokratie
04. Dezember 2019
Händel 4 Kids!
Im Jahr 2020 feiern die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen ihr 100-jähriges Bestehen. Einer der Höhepunkte: die HipHOpera "Ezio: Game of Rome". Rund 200 jugendliche Laiendarstellerinnen und -darsteller aus Stadt und Landkreis Göttingen sind an diesem Projekt beteiligt. Es ist Teil des preisgekrönten Kinder-...
-
Offenes Plenum | Jugend für die Zukunft der Demokratie
25. September 2019
Jugend debattiert SPEZIAL
Im Rahmen der Reihe „Offenes Plenum“ von Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta fand am 25. September 2019 in Kooperation mit der Hertie-Stiftung eine ganz besondere Variante des renommierten Debattenformats „Jugend debattiert“ im Forum des Landtages statt. Ausgezeichnete Teilnehmerinnen und Teilnehmer des...
-
Offenes Plenum | Jugend für die Zukunft der Demokratie
23. Mai 2019
YOUrope - es geht um dich!
2019 ist ein entscheidendes Jahr für Europa, denn durch den Brexit und die Europawahl werden die europäischen Karten neu gemischt. Der 66. Europäische Wettbewerb will dazu beitragen, dass Kritiker wie Befürworter des europäischen Projektes zu Wort kommen. „YOUrope – es geht um dich!“ – das Motto ist eine Einladung an...
-
Offenes Plenum | Jugend für die Zukunft der Demokratie
29. April 2019
Poetry Slam im Landtag
Wortreich, klug und charmant: Unter dem Motto ""Stark in die Zukunft!" griffen renommierte Poetry-Slammerinnen und Poetry-Slammer das Thema "Zukunftsvisionen und -ängste" auf. Ein Wettstreit um die besten Worte - unterhaltsam und eindringlich zugleich. Auf Einladung von Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta traten...
-
Offenes Plenum | Jugend für die Zukunft der Demokratie
29. Januar 2019
Neujahrsempfang
Ob im Sportverein, der Freiwilligen Feuerwehr oder der Schülervertretung – das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist vielfältig und umfangreich. Diesen wertvollen Beitrag für den Zusammenhalt in Niedersachsen würdigte Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta. Ein Neujahrsempfang unter...
-
Offenes Plenum | Jugend für die Zukunft der Demokratie
21. Januar 2019
Wie erinnern wir in Zukunft?
Wie können wir in Zukunft an den Holocaust erinnern? Mit Fragen wie diesen im Kopf kamen Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Niedersachsen in den Landtag. Sie hatten in ihren Schulen oder Gedenkstätten bereits an einem Erinnerungsprojekt teilgenommen. Im Landtag entwickelten sie Ideen, wie die Erinnerungskultur...