Plenar TV-Aufzeichnungen
Britta Kellermann
-
Juni 2025
- 25.06.2025 Das Wattenmeer im Würgegriff: Klimakrise, Gasbohrungen und Plastikmüll gefährden das Weltnaturerbe. Wie weiter nach der UN-Konferenz zum Schutz der Meere?
- 25.06.2025 Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus den Feststellungen des Landesrechnungshofs, das Umweltministerium habe im Fall des Landesbüros Naturschutz jahrelang rechtswidrig gehandelt?
- 25.06.2025 Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus den Feststellungen des Landesrechnungshofs, das Umweltministerium habe im Fall des Landesbüros Naturschutz jahrelang rechtswidrig gehandelt?
- 25.06.2025 a) Kranichnistplätze sichern - Moorflächen von beeinträchtigendem Bewuchs befreien b) Klimaschutz durch Moorbodenschutz: Daten- und Wissenslücken jetzt schließen! c) Moorbodenschutz gemeinsam mit den Menschen in Niedersachsen gestalten: Klima schützen - Wertschöpfung sichern - Akzeptanz bewahren d) Niedersachsens Mooroffensive vorantreiben
- 24.06.2025 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Deichgesetzes und des Niedersächsischen Justizgesetzes
- 24.06.2025 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Klimagesetzes
-
März 2025
- 27.03.2025 Kooperation statt Konfrontation: Fünf Jahre "Niedersächsischer Weg" - ein Erfolgsmodell für den Bund?
- 27.03.2025 Kooperation statt Konfrontation: Fünf Jahre "Niedersächsischer Weg" - ein Erfolgsmodell für den Bund?
- 27.03.2025 Kooperation statt Konfrontation: Fünf Jahre "Niedersächsischer Weg" - ein Erfolgsmodell für den Bund?
- 27.03.2025 Kooperation statt Konfrontation: Fünf Jahre "Niedersächsischer Weg" - ein Erfolgsmodell für den Bund?
- 26.03.2025 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Deichgesetzes und des Niedersächsischen Justizgesetzes
-
Januar 2025
- 29.01.2025 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Naturschutzgesetzes
-
Dezember 2024
- 12.12.2024 Haushaltsberatungen 2025 - Haushaltsschwerpunkt Umwelt, Energie und Klimaschutz
-
September 2024
- 25.09.2024 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Wassergesetzes
-
August 2024
- 29.08.2024 Genug Zeit verspielt: Wolfsmanagement jetzt verbessern - Rechtsrahmen anpassen - Verwaltungsvollzug erleichtern - Daten- und Managementlücken schließen
- 29.08.2024 Genug Zeit verspielt: Wolfsmanagement jetzt verbessern - Rechtsrahmen anpassen - Verwaltungsvollzug erleichtern - Daten- und Managementlücken schließen
-
April 2024
- 17.04.2024 Wasser in Zeiten des Klimawandels - ein nachhaltiges und integriertes Wassermanagement für Niedersachsen weiterentwickeln
-
März 2024
- 14.03.2024 Keine Geschäfte mit Putin - russischen Einfluss auf die Brennelementefertigung in Lingen abwenden
- 14.03.2024 Keine Geschäfte mit Putin - russischen Einfluss auf die Brennelementefertigung in Lingen abwenden
- 14.03.2024 Keine Geschäfte mit Putin - russischen Einfluss auf die Brennelementefertigung in Lingen abwenden
- 14.03.2024 Keine Geschäfte mit Putin - russischen Einfluss auf die Brennelementefertigung in Lingen abwenden
-
Dezember 2023
- 13.12.2023 Haushaltsberatungen 2024 - Haushaltsschwerpunkt Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 13.12.2023 Haushaltsberatungen 2024 - Haushaltsschwerpunkt Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
- 13.12.2023 Haushaltsberatungen 2024 - Haushaltsschwerpunkt Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- 12.12.2023 Unterrichtung durch MU "Entscheidung des Bundesumweltministeriums zum Logistikzentrum für das Endlager Konrad"
-
November 2023
- 09.11.2023 Kranichnistplätze sichern - Moorflächen von beeinträchtigendem Bewuchs befreien
-
Oktober 2023
- 11.10.2023 Gewaltausbrüche bei Amateurfußballspielen - Lagebild präzisieren - Gewalttäter aus dem niedersächsischen Amateurfußball entfernen
-
Juni 2023
- 21.06.2023 Verantwortungsübertragung für 3 400 Fässer mit radioaktiven Abfällen der Landessammelstelle Niedersachsen
-
März 2023
- 22.03.2023 Startschuss für die Projektmanufaktur - vielfältige Fördermöglichkeiten für unsere Kommunen noch besser nutzen
-
Februar 2023
- 22.02.2023 Energieversorgung in Niedersachsen technologieoffen und ideologiefrei sicherstellen