Plenar TV-Aufzeichnungen
Heiko Sachtleben
-
Februar 2025
- 26.02.2025 Bürokratieabbau für Niedersachsen - Effizienz fördern, Handwerk stärken
- 26.02.2025 Bürokratieabbau für Niedersachsen - Effizienz fördern, Handwerk stärken
-
Januar 2025
- 30.01.2025 Sozialwohnungsmangel bringt Familien in Wohnungsnot - was bewirkt die Landeswohnungsgesellschaft?
- 30.01.2025 Agenda 2030 - neuer Aufbruch für Deutschland und Niedersachsen - Wohlstand erhalten, neues Wachstum schaffen!
- 30.01.2025 Niedersachsens Wirtschaft zukunftsfähig und klimafreundlich aufstellen - Transformation gemeinsam gestalten
- 30.01.2025 Freie Märkte wiederherstellen und Wohlstand bewahren - niedersächsische Wirtschaft schützen vor dem Wirtschaftsdirigismus grüner Transformationspolitik
- 30.01.2025 Freie Märkte wiederherstellen und Wohlstand bewahren - niedersächsische Wirtschaft schützen vor dem Wirtschaftsdirigismus grüner Transformationspolitik
- 30.01.2025 Freie Märkte wiederherstellen und Wohlstand bewahren - niedersächsische Wirtschaft schützen vor dem Wirtschaftsdirigismus grüner Transformationspolitik
- 29.01.2025 Aktiv die Trendumkehr für mehr Wohnungsbau schaffen, anstatt die Krise mit einer Landeswohnungskaufgesellschaft zu verschärfen
- 29.01.2025 Aktiv die Trendumkehr für mehr Wohnungsbau schaffen, anstatt die Krise mit einer Landeswohnungskaufgesellschaft zu verschärfen
-
Dezember 2024
- 13.12.2024 Neue Allianzen in der Metall- und Automobilindustrie?
- 13.12.2024 Neue Allianzen in der Metall- und Automobilindustrie?
- 12.12.2024 Haushaltsberatungen 2025 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
-
November 2024
- 06.11.2024 Unterrichtung durch die Landesregierung zum Thema "VW"
- 06.11.2024 Unterrichtung durch die Landesregierung zum Thema "VW"
- 06.11.2024 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Wohnraum- und Wohnquartiergesetzes
- 06.11.2024 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Wohnraum- und Wohnquartiergesetzes
-
September 2024
- 27.09.2024 De-Industrialisierung stoppen - Wettbewerbsfähigkeit erhalten und ausbauen
- 27.09.2024 De-Industrialisierung stoppen - Wettbewerbsfähigkeit erhalten und ausbauen
- 26.09.2024 Wie will die Landesregierung dem Wohnraummangel für Familien entgegenwirken?
- 26.09.2024 Wie will die Landesregierung dem Wohnraummangel für Familien entgegenwirken?
- 26.09.2024 Technologieoffen in die Zukunft - es braucht das Aus vom Verbrenner-Aus!
- 26.09.2024 Technologieoffen in die Zukunft - es braucht das Aus vom Verbrenner-Aus!
- 26.09.2024 Nationaler Aktionsplan Stahl - Zukunftsfähigkeit der niedersächsischen Stahlindustrie sichern, Grüne Leitmärkte entwickeln, Wettbewerbsfähigkeit stärken
-
August 2024
- 29.08.2024 Volkswagen, Continental, Salzgitter, Stiebel Eltron etc. - wieviel Fehlpolitik verträgt die niedersächsische Wirtschaft noch?
- 29.08.2024 Volkswagen, Continental, Salzgitter, Stiebel Eltron etc. - wieviel Fehlpolitik verträgt die niedersächsische Wirtschaft noch?
-
Juni 2024
- 19.06.2024 Initiative des Landes zur Magnetschwebebahn und zu entsprechender technologischer Forschung und Industrieansiedlung
- 17.06.2024 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Architektengesetzes, des Niedersächsischen Ingenieurgesetzes und der Niedersächsischen Bauordnung
- 17.06.2024 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Niedersächsischen Bauordnung und des Niedersächsischen Gesetzes zur Erleichterung der Schaffung von Wohnraum
- 17.06.2024 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Niedersächsischen Bauordnung und des Niedersächsischen Gesetzes zur Erleichterung der Schaffung von Wohnraum
- 17.06.2024 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Niedersächsischen Bauordnung und des Niedersächsischen Gesetzes zur Erleichterung der Schaffung von Wohnraum
-
Mai 2024
- 16.05.2024 Transformation unterstützen, Innovation fördern - Niedersachsens Automobilindustrie zukunftsfähig aufstellen
-
April 2024
- 18.04.2024 Die NBank als zentrales Förderinstitut stärken und neu ausrichten
- 18.04.2024 Die NBank als zentrales Förderinstitut stärken und neu ausrichten
- 18.04.2024 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Niedersächsischen Bauordnung und des Niedersächsischen Gesetzes zur Erleichterung der Schaffung von Wohnraum
- 18.04.2024 Die Wirtschaftskraft des Flughafens Hannover-Langenhagen erhalten und ausbauen
- 18.04.2024 Die Wirtschaftskraft des Flughafens Hannover-Langenhagen erhalten und ausbauen
-
März 2024
- 15.03.2024 Technologieoffen in die Zukunft - es braucht das Aus vom Verbrenner-Aus!
-
Dezember 2023
- 14.12.2023 Welchen Weg beschreitet Niedersachsen, um den Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt zu begegnen?
- 14.12.2023 Welchen Weg beschreitet Niedersachsen, um den Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt zu begegnen?
- 13.12.2023 Haushaltsberatungen 2024 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
- 13.12.2023 Haushaltsberatungen 2024 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
- 12.12.2023 Düstere Aussichten bei Volkswagen - ist die Politik eine Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit?
-
Oktober 2023
- 12.10.2023 Wohnen und leben in Niedersachsen: Wie will die Landesregierung bezahlbaren Wohnraum schaffen und Privateigentum fördern?
- 12.10.2023 Wohnen und leben in Niedersachsen: Wie will die Landesregierung bezahlbaren Wohnraum schaffen und Privateigentum fördern?
- 11.10.2023 Zukunftssicherung und Innovation: Für eine starke Automobilindustrie in unserem Land!
- 11.10.2023 Zukunftssicherung und Innovation: Für eine starke Automobilindustrie in unserem Land!
-
Juni 2023
- 21.06.2023 Wärmewende gleich Wärme-Ende. Keine Heizung ist illegal!
- 20.06.2023 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Niedersächsischen Bauordnung
-
Mai 2023
- 04.05.2023 Wie verhält sich der Ministerpräsident zum geplanten Gasheizungsverbot der Bundesregierung?
-
Februar 2023
- 22.02.2023 Deutschland schafft sich ab - Kapitel 20: Das Auto
- 22.02.2023 Niedersachsen sattelt auf: mit Fahrradleasing in Richtung Mobilitätswende
-
November 2022
- 30.11.2022 LNG-Infrastruktur Wilhelmshaven: Leuchtturm der niedersächsischen Hafeninfrastruktur und Garant für die Energiesicherheit