Plenar TV-Aufzeichnungen
Dr. Bernd Althusmann
- 19.05.2022 – Aufhebung des Beschlusses des Landtages vom 13.10.2021 "Zum Schutz des Wattenmeeres: Keine Erdgasförderung in Niedersachsens Küstengewässern" (Drucksache 18/10082)
- 18.05.2022 – Was tut die Landesregierung gegen den Fachkräftemangel?
- 18.05.2022 – Was tut die Landesregierung gegen den Fachkräftemangel?
- 18.05.2022 – Was tut die Landesregierung gegen den Fachkräftemangel?
- 18.05.2022 – Was tut die Landesregierung gegen den Fachkräftemangel?
- 18.05.2022 – Was tut die Landesregierung gegen den Fachkräftemangel?
- 18.05.2022 – Was tut die Landesregierung gegen den Fachkräftemangel?
- 18.05.2022 – Was tut die Landesregierung gegen den Fachkräftemangel?
- 18.05.2022 – Was tut die Landesregierung gegen den Fachkräftemangel?
- 18.05.2022 – Deutschlandtakt verbessern - Niedersachsen gut anbinden
- 17.05.2022 – Aufhebung des Beschlusses des Landtages vom 13.10.2021 "Zum Schutz des Wattenmeeres: Keine Erdgasförderung in Niedersachsens Küstengewässern" (Drucksache 18/10082)
- 17.05.2022 – Landesregierung muss den Angriff von Minister Scheuer auf den sanften Tourismus im Wattenmeer abwehren!
- 17.05.2022 – Von gestörten Lieferketten bis zu verteuerten Endprodukten - massive Kostensteigerungen belasten Wirtschaft und Bürger
- 24.03.2022 – Sichere und bezahlbare Gasversorgung in Niedersachsen, Deutschland und Europa
- 23.03.2022 – Gesundheitsschutz der Anwohnerinnen und Anwohner und Lärmschutz in den Mittelpunkt stellen: Neues, erweitertes Gutachten zum Nachtflugverkehr am Flughafen Hannover-Langenhagen mit Beteiligung der Betroffenen!
- 23.03.2022 – Unterrichtung durch den Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges
- 23.03.2022 – Gesundheitsschutz der Anwohnerinnen und Anwohner und Lärmschutz in den Mittelpunkt stellen: Neues, erweitertes Gutachten zum Nachtflugverkehr am Flughafen Hannover-Langenhagen mit Beteiligung der Betroffenen!
- 23.03.2022 – Gesundheitsschutz der Anwohnerinnen und Anwohner und Lärmschutz in den Mittelpunkt stellen: Neues, erweitertes Gutachten zum Nachtflugverkehr am Flughafen Hannover-Langenhagen mit Beteiligung der Betroffenen!
- 22.03.2022 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Nahverkehrsgesetzes
- 24.02.2022 – Welche Absichten verfolgt die Landesregierung aktuell beim Thema LNG?
- 24.02.2022 – Welche Absichten verfolgt die Landesregierung aktuell beim Thema LNG?
- 27.01.2022 – Garantiert mobil: Mit niedersächsischer Mobilitätsgarantie Zugang für alle Menschen zu einem verlässlichen, regelmäßigen und bezahlbaren ÖPNV schaffen!
- 27.01.2022 – Steigende Preise belasten die wirtschaftliche Erholung sowie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - Zeit für Entlastungen bei den Energiepreisen!
- 27.01.2022 – Steigende Preise belasten die wirtschaftliche Erholung sowie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - Zeit für Entlastungen bei den Energiepreisen!
- 27.01.2022 – Steigende Preise belasten die wirtschaftliche Erholung sowie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - Zeit für Entlastungen bei den Energiepreisen!
- 26.01.2022 – Fahrradmobilitätskonzept Niedersachsen jetzt veröffentlichen
- 26.01.2022 – Fahrradmobilitätskonzept Niedersachsen jetzt veröffentlichen
- 26.01.2022 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung spielhallenrechtlicher Bestimmungen
- 26.01.2022 – Fahrradmobilitätskonzept Niedersachsen jetzt veröffentlichen
- 16.12.2021 – Errichtung einer weiteren Batteriezellfabrik in Niedersachsen
- 15.12.2021 – Haushaltsberatungen 2022/2023 - Schwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 15.12.2021 – Hektischer Alleingang statt verlässlicher Stufenplan? - Wie ruhig wird Weihnachten in Niedersachsen?
- 07.12.2021 – Vierte Corona-Welle: Was wurde im Jahr 2021 zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Schulverkehr getan?
- 07.12.2021 – Vierte Corona-Welle: Was wurde im Jahr 2021 zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Schulverkehr getan?
- 07.12.2021 – Vierte Corona-Welle: Was wurde im Jahr 2021 zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Schulverkehr getan?
- 07.12.2021 – Vierte Corona-Welle: Was wurde im Jahr 2021 zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Schulverkehr getan?
- 10.11.2021 – 75 Jahre Land Niedersachsen
- 10.11.2021 – Wie viele Fördermittel des Bundes lässt die Landesregierung ungenutzt?
- 10.11.2021 – Angriffe auf die Pendlerpauschale abwehren - Mobilität in der Fläche weiterhin ermöglichen
- 10.11.2021 – Wie viele Fördermittel des Bundes lässt die Landesregierung ungenutzt?
- 10.11.2021 – Wie viele Fördermittel des Bundes lässt die Landesregierung ungenutzt?
- 10.11.2021 – Wie viele Fördermittel des Bundes lässt die Landesregierung ungenutzt?
- 10.11.2021 – Wie viele Fördermittel des Bundes lässt die Landesregierung ungenutzt?
- 10.11.2021 – Wie viele Fördermittel des Bundes lässt die Landesregierung ungenutzt?
- 09.11.2021 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Architektengesetzes und des Niedersächsischen Ingenieurgesetzes
- 13.10.2021 – Zum Schutz des Wattenmeeres: Keine Erdgasförderung in Niedersachsens Küstengewässern
- 13.10.2021 – Zum Schutz des Wattenmeeres: Keine Erdgasförderung in Niedersachsens Küstengewässern
- 07.07.2021 – Zum Schutz des Wattenmeeres: Keine Erdgasförderung in Niedersachsens Küstengewässern
- 07.07.2021 – Zum Schutz des Wattenmeeres: Keine Erdgasförderung in Niedersachsens Küstengewässern
- 07.07.2021 – Zum Schutz des Wattenmeeres: Keine Erdgasförderung in Niedersachsens Küstengewässern
- 07.07.2021 – Smart Mobility - Kluge Verkehrskonzepte und -lenkung als Bausteine für attraktive Innenstädte
- 06.07.2021 – Potenzial der Künstlichen Intelligenz für Niedersachsens Wirtschaft
- 06.07.2021 – Potenzial der Künstlichen Intelligenz für Niedersachsens Wirtschaft
- 06.07.2021 – Potenzial der Künstlichen Intelligenz für Niedersachsens Wirtschaft
- 06.07.2021 – Potenzial der Künstlichen Intelligenz für Niedersachsens Wirtschaft
- 06.07.2021 – Potenzial der Künstlichen Intelligenz für Niedersachsens Wirtschaft
- 06.07.2021 – Potenzial der Künstlichen Intelligenz für Niedersachsens Wirtschaft
- 06.07.2021 – Potenzial der Künstlichen Intelligenz für Niedersachsens Wirtschaft
- 06.07.2021 – Potenzial der Künstlichen Intelligenz für Niedersachsens Wirtschaft
- 10.06.2021 – Ausbeutung beenden - Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie durchsetzen
- 10.06.2021 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Glücksspielgesetzes
- 10.06.2021 – Niedersachsen muss jetzt die Chancen für einen Offshore-Weltraumbahnhof prüfen und vorantreiben
- 09.06.2021 – Die angekündigten Corona-Wirtschaftshilfen müssen endlich schnell, unbürokratisch und sachgerecht fließen
- 11.05.2021 – Wird die Landesregierung dafür sorgen, dass es für Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten - auch Saisonarbeitskräfte - Tests und Impfangebote gibt?
- 29.04.2021 – Versprechen halten - Gipsfrieden nicht antasten: Gipskarstlandschaft Südharz schützen!
- 28.04.2021 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Nahverkehrsgesetzes
- 28.04.2021 – Keine NS-Propaganda auf unseren Straßen: Sittenwidrige Kfz-Kennzeichen verbieten!
- 28.04.2021 – Das Land kann mehr für sein Steinhuder Meer tun!
- 26.03.2021 – Schleppende Impfungen? Verspätete Testungen? Uneinheitliche Kommunikation? Wie verantwortungsvoll handelt die Landesregierung in der entscheidenden Phase der Pandemie?
- 26.03.2021 – Schleppende Impfungen? Verspätete Testungen? Uneinheitliche Kommunikation? Wie verantwortungsvoll handelt die Landesregierung in der entscheidenden Phase der Pandemie?
- 26.03.2021 – Schleppende Impfungen? Verspätete Testungen? Uneinheitliche Kommunikation? Wie verantwortungsvoll handelt die Landesregierung in der entscheidenden Phase der Pandemie?
- 17.03.2021 – Wo bleiben die kostenlose Beförderung für Schülerinnen und Schüler und das landesweite 365-Euro-Ticket für alle jungen Menschen?
- 17.03.2021 – Wo bleiben die kostenlose Beförderung für Schülerinnen und Schüler und das landesweite 365-Euro-Ticket für alle jungen Menschen?
- 17.03.2021 – Wo bleiben die kostenlose Beförderung für Schülerinnen und Schüler und das landesweite 365-Euro-Ticket für alle jungen Menschen?
- 17.03.2021 – Wo bleiben die kostenlose Beförderung für Schülerinnen und Schüler und das landesweite 365-Euro-Ticket für alle jungen Menschen?
- 17.03.2021 – Wo bleiben die kostenlose Beförderung für Schülerinnen und Schüler und das landesweite 365-Euro-Ticket für alle jungen Menschen?
- 17.03.2021 – Impfen ohne Tempo, Testen ohne Konzept, Inzidenz ohne Alternative?
- 17.03.2021 – Vorreiter Niedersachsen - landeseigene Mobilfunk-Förderung startet
- 17.03.2021 – Wo bleiben die kostenlose Beförderung für Schülerinnen und Schüler und das landesweite 365-Euro-Ticket für alle jungen Menschen?
- 16.03.2021 – Norddeutschen Schiffbau stärken und zukunftsfest aufstellen
- 16.03.2021 – Moratorium für den Abschluss der Vergleichsvereinbarungen mit Erdöl- und Erdgasförderunternehmen bezüglich der Feldes- und Förderabgabe
- 16.03.2021 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Straßengesetzes
- 16.03.2021 – Chaos Wirtschaftshilfen: Vertrauensverlust verhindern - Existenzängsten in niedersächsischen Klein- und Mittelständischen Unternehmen entgegenwirken
- 05.03.2021 – Entwurf eines Gesetzes zur Beteiligung des Landtages bei Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz des Bundes
- 05.03.2021 – Ein Leben mit dem Virus ermöglichen
- 19.02.2021 – Wirtschaftshilfen für Unternehmen in Niedersachsen - ist die Auszahlungspraxis zu bürokratisch und zu aufwendig?
- 19.02.2021 – Wirtschaftshilfen für Unternehmen in Niedersachsen - ist die Auszahlungspraxis zu bürokratisch und zu aufwendig?
- 19.02.2021 – Wirtschaftshilfen für Unternehmen in Niedersachsen - ist die Auszahlungspraxis zu bürokratisch und zu aufwendig?
- 19.02.2021 – Wirtschaftshilfen für Unternehmen in Niedersachsen - ist die Auszahlungspraxis zu bürokratisch und zu aufwendig?
- 19.02.2021 – Wirtschaftshilfen für Unternehmen in Niedersachsen - ist die Auszahlungspraxis zu bürokratisch und zu aufwendig?
- 19.02.2021 – Wirtschaftshilfen für Unternehmen in Niedersachsen - ist die Auszahlungspraxis zu bürokratisch und zu aufwendig?
- 19.02.2021 – Wirtschaftshilfen für Unternehmen in Niedersachsen - ist die Auszahlungspraxis zu bürokratisch und zu aufwendig?
- 18.02.2021 – Sachstand Masterplan Digitalisierung
- 18.02.2021 – Sachstand Masterplan Digitalisierung
- 18.02.2021 – Sachstand Masterplan Digitalisierung
- 18.02.2021 – Sachstand Masterplan Digitalisierung
- 18.02.2021 – Sachstand Masterplan Digitalisierung
- 17.02.2021 – Jetzt auf alternative Kraftstoffe statt nur auf alternative Antriebe setzen - die klimaneutrale Mobilitätswende kann sofort beginnen statt in 10, 20 oder 30 Jahren!
- 17.02.2021 – Gemeinwohlbilanz-Pilotprojekte als Niedersächsisches Markenzeichen etablieren
- 17.02.2021 – Jetzt auf alternative Kraftstoffe statt nur auf alternative Antriebe setzen - die klimaneutrale Mobilitätswende kann sofort beginnen statt in 10, 20 oder 30 Jahren!
- 17.02.2021 – Jetzt auf alternative Kraftstoffe statt nur auf alternative Antriebe setzen - die klimaneutrale Mobilitätswende kann sofort beginnen statt in 10, 20 oder 30 Jahren!
- 27.01.2021 – Keine Senkung der Förderabgabe - stoppt die Millionen-Rabatte für die Erdöl- und Erdgasindustrie!
- 27.01.2021 – Maßnahme von finanzieller Bedeutung für den Einzelplan 13; Bitte um Zustimmung gemäß § 40 Abs. 2 der Niedersächsischen Landeshaushaltsordnung zur Änderung der Niedersächsischen Verordnung über die Feldes- und die Förderabgabe sowie zur Vergleichsvereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und Erdöl- sowie Erdgasförderunternehmen
- 27.01.2021 – Rote Karte für Raser: Keine Aufweichung der Straßenverkehrsordnungs-Novelle durch die Hintertür!
- 22.01.2021 – Geduld, Rücksicht und Solidarität - Infektionsschutz am Arbeitsplatz weiter verbessern
- 22.01.2021 – Geduld, Rücksicht und Solidarität - Infektionsschutz am Arbeitsplatz weiter verbessern
- 22.01.2021 – Geduld, Rücksicht und Solidarität - Infektionsschutz am Arbeitsplatz weiter verbessern
- 22.01.2021 – Geduld, Rücksicht und Solidarität - Infektionsschutz am Arbeitsplatz weiter verbessern
- 10.12.2020 – 100 Jahre Betriebsräte - mitbestimmte Unternehmen gehen stabiler und erfolgreicher durch die Krise!
- 09.12.2020 – Haushaltsberatungen 2021 - Schwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 09.12.2020 – Haushaltsberatungen 2021 - Schwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 09.12.2020 – Haushaltsberatungen 2021 - Schwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 09.12.2020 – JadeWeserPort: Tiefwasserhafen mit Zukunft als gemeinsames Projekt voranbringen
- 09.12.2020 – Unterrichtung durch den Finanzminister über die Einigung bei der Messe AG
- 30.11.2020 – Sorgen die neuen Verabredungen der Ministerpräsidentinnen- und -präsidentenkonferenz für mehr Infektionsschutz und Planungssicherheit, eine mittelfristige Strategie und die Abmilderung sozialer Härten?
- 30.11.2020 – Sorgen die neuen Verabredungen der Ministerpräsidentinnen- und -präsidentenkonferenz für mehr Infektionsschutz und Planungssicherheit, eine mittelfristige Strategie und die Abmilderung sozialer Härten?
- 30.11.2020 – Sorgen die neuen Verabredungen der Ministerpräsidentinnen- und -präsidentenkonferenz für mehr Infektionsschutz und Planungssicherheit, eine mittelfristige Strategie und die Abmilderung sozialer Härten?
- 30.11.2020 – Sorgen die neuen Verabredungen der Ministerpräsidentinnen- und -präsidentenkonferenz für mehr Infektionsschutz und Planungssicherheit, eine mittelfristige Strategie und die Abmilderung sozialer Härten?
- 30.11.2020 – Sorgen die neuen Verabredungen der Ministerpräsidentinnen- und -präsidentenkonferenz für mehr Infektionsschutz und Planungssicherheit, eine mittelfristige Strategie und die Abmilderung sozialer Härten?
- 30.11.2020 – Sorgen die neuen Verabredungen der Ministerpräsidentinnen- und -präsidentenkonferenz für mehr Infektionsschutz und Planungssicherheit, eine mittelfristige Strategie und die Abmilderung sozialer Härten?
- 30.11.2020 – Sorgen die neuen Verabredungen der Ministerpräsidentinnen- und -präsidentenkonferenz für mehr Infektionsschutz und Planungssicherheit, eine mittelfristige Strategie und die Abmilderung sozialer Härten?
- 30.11.2020 – Sorgen die neuen Verabredungen der Ministerpräsidentinnen- und -präsidentenkonferenz für mehr Infektionsschutz und Planungssicherheit, eine mittelfristige Strategie und die Abmilderung sozialer Härten?
- 11.11.2020 – Sichere Gestaltung der digitalen Transformation der Wirtschaft - welche Rolle kann die Kooperation zwischen CISPA und Universität Hannover spielen?
- 11.11.2020 – Sichere Gestaltung der digitalen Transformation der Wirtschaft - welche Rolle kann die Kooperation zwischen CISPA und Universität Hannover spielen?
- 11.11.2020 – Sichere Gestaltung der digitalen Transformation der Wirtschaft - welche Rolle kann die Kooperation zwischen CISPA und Universität Hannover spielen?
- 11.11.2020 – Sichere Gestaltung der digitalen Transformation der Wirtschaft - welche Rolle kann die Kooperation zwischen CISPA und Universität Hannover spielen?
- 11.11.2020 – Sichere Gestaltung der digitalen Transformation der Wirtschaft - welche Rolle kann die Kooperation zwischen CISPA und Universität Hannover spielen?
- 11.11.2020 – Sichere Gestaltung der digitalen Transformation der Wirtschaft - welche Rolle kann die Kooperation zwischen CISPA und Universität Hannover spielen?
- 11.11.2020 – Sichere Gestaltung der digitalen Transformation der Wirtschaft - welche Rolle kann die Kooperation zwischen CISPA und Universität Hannover spielen?
- 11.11.2020 – Sichere Gestaltung der digitalen Transformation der Wirtschaft - welche Rolle kann die Kooperation zwischen CISPA und Universität Hannover spielen?
- 10.11.2020 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Straßengesetzes
- 10.11.2020 – Durch Zukunftsplan Öffentlichen Personennahverkehr in Niedersachsen sichern
- 10.11.2020 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Straßengesetzes
- 10.11.2020 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Straßengesetzes
- 10.11.2020 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Straßengesetzes
- 10.11.2020 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Straßengesetzes
- 30.10.2020 – Wie begegnet die Landesregierung der möglichen sozialen Schieflage durch den anstehenden Teil-Lockdown?
- 30.10.2020 – Wie begegnet die Landesregierung der möglichen sozialen Schieflage durch den anstehenden Teil-Lockdown?
- 30.10.2020 – Wie begegnet die Landesregierung der möglichen sozialen Schieflage durch den anstehenden Teil-Lockdown?
- 30.10.2020 – Wie begegnet die Landesregierung der möglichen sozialen Schieflage durch den anstehenden Teil-Lockdown?
- 07.10.2020 – Bazooka und Euros allein reichen nicht. Mit Fortschritt und Modernisierung Niedersachsen aus der pandemiebedingten Wirtschaftskrise führen!
- 07.10.2020 – Gesellschaftliche Akzeptanz gefährdet: Steht das Land weiter uneingeschränkt zum Bahnprojekt Alpha-E?
- 07.10.2020 – Bazooka und Euros allein reichen nicht. Mit Fortschritt und Modernisierung Niedersachsen aus der pandemiebedingten Wirtschaftskrise führen!
- 07.10.2020 – Bazooka und Euros allein reichen nicht. Mit Fortschritt und Modernisierung Niedersachsen aus der pandemiebedingten Wirtschaftskrise führen!
- 07.10.2020 – Gesellschaftliche Akzeptanz gefährdet: Steht das Land weiter uneingeschränkt zum Bahnprojekt Alpha-E?
- 07.10.2020 – Gesellschaftliche Akzeptanz gefährdet: Steht das Land weiter uneingeschränkt zum Bahnprojekt Alpha-E?
- 07.10.2020 – Gesellschaftliche Akzeptanz gefährdet: Steht das Land weiter uneingeschränkt zum Bahnprojekt Alpha-E?
- 07.10.2020 – Gesellschaftliche Akzeptanz gefährdet: Steht das Land weiter uneingeschränkt zum Bahnprojekt Alpha-E?
- 07.10.2020 – Gesellschaftliche Akzeptanz gefährdet: Steht das Land weiter uneingeschränkt zum Bahnprojekt Alpha-E?
- 07.10.2020 – Gesellschaftliche Akzeptanz gefährdet: Steht das Land weiter uneingeschränkt zum Bahnprojekt Alpha-E?
- 07.10.2020 – Gesellschaftliche Akzeptanz gefährdet: Steht das Land weiter uneingeschränkt zum Bahnprojekt Alpha-E?
- 07.10.2020 – Bazooka und Euros allein reichen nicht. Mit Fortschritt und Modernisierung Niedersachsen aus der pandemiebedingten Wirtschaftskrise führen!
- 07.10.2020 – Bazooka und Euros allein reichen nicht. Mit Fortschritt und Modernisierung Niedersachsen aus der pandemiebedingten Wirtschaftskrise führen!
- 06.10.2020 – Für eine neue Gründerzeit in Niedersachsen
- 06.10.2020 – Für eine neue Gründerzeit in Niedersachsen
- 15.09.2020 – Niedersächsische Mobilitätsprämie - in der Krise zukunftsorientiert investieren!
- 15.09.2020 – Niedersächsische Mobilitätsprämie - in der Krise zukunftsorientiert investieren!
- 15.07.2020 – Umsatzeinbrüchen begegnen - stationären Einzelhandel in Niedersachsen stärken
- 15.07.2020 – Umsatzeinbrüchen begegnen - stationären Einzelhandel in Niedersachsen stärken
- 15.07.2020 – Umsatzeinbrüchen begegnen - stationären Einzelhandel in Niedersachsen stärken
- 15.07.2020 – Umsatzeinbrüchen begegnen - stationären Einzelhandel in Niedersachsen stärken
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 01.07.2020 – Halt von Fernverkehrszügen am Bahnhof Hamburg-Harburg dauerhaft sichern
- 13.05.2020 – Shutdown - Millionen Deutsche stehen vor dem Ruin!
- 13.05.2020 – Schlachthöfe und Sammelunterkünfte - ein rechtsfreier Raum in Niedersachsen?
- 13.05.2020 – Wirtschaft in Zeiten von Corona: Wie geht es weiter für Niedersachsens Tourismus und Gastgewerbe?
- 13.05.2020 – Wirtschaft in Zeiten von Corona: Wie geht es weiter für Niedersachsens Tourismus und Gastgewerbe?
- 13.05.2020 – Wirtschaft in Zeiten von Corona: Wie geht es weiter für Niedersachsens Tourismus und Gastgewerbe?
- 13.05.2020 – Wirtschaft in Zeiten von Corona: Wie geht es weiter für Niedersachsens Tourismus und Gastgewerbe?
- 13.05.2020 – Wirtschaft in Zeiten von Corona: Wie geht es weiter für Niedersachsens Tourismus und Gastgewerbe?
- 13.05.2020 – Wirtschaft in Zeiten von Corona: Wie geht es weiter für Niedersachsens Tourismus und Gastgewerbe?
- 13.05.2020 – Wirtschaft in Zeiten von Corona: Wie geht es weiter für Niedersachsens Tourismus und Gastgewerbe?
- 13.05.2020 – Wirtschaft in Zeiten von Corona: Wie geht es weiter für Niedersachsens Tourismus und Gastgewerbe?
- 12.05.2020 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Glücksspielgesetzes
- 12.05.2020 – Entwurf eines Niedersächsischen Gesetzes zur Bekämpfung der Coronavirus-Epidemie
- 12.05.2020 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Glücksspielgesetzes
- 12.05.2020 – Testfeld für die autonome Binnenschifffahrt in Niedersachsen jetzt einrichten, um die Zukunft der Binnenschifffahrt und der Binnenwasserstraßen in Niedersachsen aktiv zu gestalten!
- 12.05.2020 – Durch Zukunftsplan Öffentlichen Personennahverkehr in Niedersachsen sichern
- 12.05.2020 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Glücksspielgesetzes
- 25.03.2020 – Welche Maßnahmen plant die Landesregierung in der Corona-Krise als Sofort-Unterstützung?
- 27.02.2020 – Wie soll der fünften Mobilfunkgeneration in Niedersachsen zum Durchbruch verholfen werden?
- 27.02.2020 – Wie soll der fünften Mobilfunkgeneration in Niedersachsen zum Durchbruch verholfen werden?
- 27.02.2020 – Wie soll der fünften Mobilfunkgeneration in Niedersachsen zum Durchbruch verholfen werden?
- 27.02.2020 – Wie soll der fünften Mobilfunkgeneration in Niedersachsen zum Durchbruch verholfen werden?
- 27.02.2020 – Wie soll der fünften Mobilfunkgeneration in Niedersachsen zum Durchbruch verholfen werden?
- 27.02.2020 – Wie soll der fünften Mobilfunkgeneration in Niedersachsen zum Durchbruch verholfen werden?
- 27.02.2020 – Wie soll der fünften Mobilfunkgeneration in Niedersachsen zum Durchbruch verholfen werden?
- 27.02.2020 – Wie soll der fünften Mobilfunkgeneration in Niedersachsen zum Durchbruch verholfen werden?
- 27.02.2020 – Wie soll der fünften Mobilfunkgeneration in Niedersachsen zum Durchbruch verholfen werden?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 26.02.2020 – VW-Werk im chinesischen Urumqui - Wie positioniert sich Niedersachsen als Anteilseigner?
- 25.02.2020 – Für mehr Verkehrssicherheit und Klimaschutz: Ja zum Tempolimit auf Autobahnen!
- 30.01.2020 – Ausbildungsoffensive Lokführerinnen und Lokführer in Niedersachsen - Geflüchtete zu Lokführerinnen und Lokführern und Fachkräften qualifizieren
- 30.01.2020 – Markt- und wirtschaftsfeindliche Industriepolitik in Bund und Land?
- 30.01.2020 – Ausbildungsoffensive Lokführerinnen und Lokführer in Niedersachsen - Geflüchtete zu Lokführerinnen und Lokführern und Fachkräften qualifizieren
- 30.01.2020 – Markt- und wirtschaftsfeindliche Industriepolitik in Bund und Land?
- 30.01.2020 – Markt- und wirtschaftsfeindliche Industriepolitik in Bund und Land?
- 30.01.2020 – Ausbildungsoffensive Lokführerinnen und Lokführer in Niedersachsen - Geflüchtete zu Lokführerinnen und Lokführern und Fachkräften qualifizieren
- 29.01.2020 – Gut gemeint, aber schlecht gemacht - die jetzige A1-Bescheinigung muss abgeschafft werden!
- 18.12.2019 – Haushaltsberatungen 2020 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 18.12.2019 – Haushaltsberatungen 2020 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 18.12.2019 – Haushaltsberatungen 2020 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 18.12.2019 – Haushaltsberatungen 2020 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 18.12.2019 – Haushaltsberatungen 2020 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 18.12.2019 – Haushaltsberatungen 2020 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 18.12.2019 – Tarifstreit und Aufspaltung bei der Gilde Brauerei - Wie steht die Landesregierung zur Tariftreue?
- 18.12.2019 – Tarifstreit und Aufspaltung bei der Gilde Brauerei - Wie steht die Landesregierung zur Tariftreue?
- 18.12.2019 – Tarifstreit und Aufspaltung bei der Gilde Brauerei - Wie steht die Landesregierung zur Tariftreue?
- 18.12.2019 – Tarifstreit und Aufspaltung bei der Gilde Brauerei - Wie steht die Landesregierung zur Tariftreue?
- 18.12.2019 – Tarifstreit und Aufspaltung bei der Gilde Brauerei - Wie steht die Landesregierung zur Tariftreue?
- 18.12.2019 – Tarifstreit und Aufspaltung bei der Gilde Brauerei - Wie steht die Landesregierung zur Tariftreue?
- 18.12.2019 – Tarifstreit und Aufspaltung bei der Gilde Brauerei - Wie steht die Landesregierung zur Tariftreue?
- 18.12.2019 – Tarifstreit und Aufspaltung bei der Gilde Brauerei - Wie steht die Landesregierung zur Tariftreue?
- 18.12.2019 – Tarifstreit und Aufspaltung bei der Gilde Brauerei - Wie steht die Landesregierung zur Tariftreue?
- 18.12.2019 – Tarifstreit und Aufspaltung bei der Gilde Brauerei - Wie steht die Landesregierung zur Tariftreue?
- 18.12.2019 – Tarifstreit und Aufspaltung bei der Gilde Brauerei - Wie steht die Landesregierung zur Tariftreue?
- 18.12.2019 – Scheuers Straßenverkehrsordnung verbessern: Mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger und Radfahrerinnen und Radfahrer - mehr Entscheidungsfreiheit für Kommunen
- 21.11.2019 – Mitteilungen der Präsidentin
- 21.11.2019 – Mitteilungen der Präsidentin
- 20.11.2019 – Niedersächsische Initiative für den schnellen und flächendeckenden Ausbau des LTE-Mobilfunknetzes!
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Niedersächsische Initiative für den schnellen und flächendeckenden Ausbau des LTE-Mobilfunknetzes!
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Niedersächsische Initiative für den schnellen und flächendeckenden Ausbau des LTE-Mobilfunknetzes!
- 20.11.2019 – Niedersächsische Initiative für den schnellen und flächendeckenden Ausbau des LTE-Mobilfunknetzes!
- 20.11.2019 – Niedersächsische Initiative für den schnellen und flächendeckenden Ausbau des LTE-Mobilfunknetzes!
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 19.11.2019 – Einhaltung von Tariftreue- und Vergaberichtlinien - Kontrollen intensivieren
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 21.06.2019 – Zieht die Landesregierung beim Bürokratieabbau an einem Strang und, falls ja, auch in die gleiche Richtung?
- 21.06.2019 – Zieht die Landesregierung beim Bürokratieabbau an einem Strang und, falls ja, auch in die gleiche Richtung?
- 21.06.2019 – Zieht die Landesregierung beim Bürokratieabbau an einem Strang und, falls ja, auch in die gleiche Richtung?
- 21.06.2019 – Zieht die Landesregierung beim Bürokratieabbau an einem Strang und, falls ja, auch in die gleiche Richtung?
- 21.06.2019 – Zieht die Landesregierung beim Bürokratieabbau an einem Strang und, falls ja, auch in die gleiche Richtung?
- 21.06.2019 – Zieht die Landesregierung beim Bürokratieabbau an einem Strang und, falls ja, auch in die gleiche Richtung?
- 21.06.2019 – Zieht die Landesregierung beim Bürokratieabbau an einem Strang und, falls ja, auch in die gleiche Richtung?
- 21.06.2019 – Zieht die Landesregierung beim Bürokratieabbau an einem Strang und, falls ja, auch in die gleiche Richtung?
- 19.06.2019 – Bahnverkehr voranbringen, Bürgerbeteiligung gewährleisten, Lärmschutz stärken
- 19.06.2019 – Digitales Bauen in Niedersachsen voranbringen - Potenziale des Building Information Modelings (BIM) nutzbar machen
- 19.06.2019 – Niedersächsisches Rüstungsindustrie-Kataster
- 19.06.2019 – Bahnverkehr voranbringen, Bürgerbeteiligung gewährleisten, Lärmschutz stärken
- 19.06.2019 – Bahnverkehr voranbringen, Bürgerbeteiligung gewährleisten, Lärmschutz stärken
- 19.06.2019 – Digitales Bauen in Niedersachsen voranbringen - Potenziale des Building Information Modelings (BIM) nutzbar machen
- 19.06.2019 – Bahnverkehr voranbringen, Bürgerbeteiligung gewährleisten, Lärmschutz stärken
- 19.06.2019 – Digitales Bauen in Niedersachsen voranbringen - Potenziale des Building Information Modelings (BIM) nutzbar machen
- 19.06.2019 – HVV-Qualitätsoffensive - Nahverkehr im Hamburger Umland stärken, optimieren, vernetzen und ausbauen
- 19.06.2019 – Bahnverkehr voranbringen, Bürgerbeteiligung gewährleisten, Lärmschutz stärken
- 19.06.2019 – Landesförderprogramm für alternativ angetriebene Taxis in Niedersachsen - sauber, modern und leistungsfähig!
- 28.03.2019 – 25 % mehr getötete Radfahrerinnen und Radfahrer, 55 % mehr Tote auf den Autobahnen in Niedersachsen: Abbiegeassistenten und Tempolimit retten Leben. Minister Althusmann muss endlich handeln!
- 27.03.2019 – Wir sagen Funklöchern den Kampf an - Fortschritte bei der Mobilfunkversorgung in Niedersachsen
- 27.02.2019 – Dauerhaft Mittel für "Meisterprämien" in den Landeshaushalt einstellen!
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 24.01.2019 – Schlachthof verhindert gesundheitliche Aufklärung über Tuberkulose - Stehen Minister Althusmann und Ministerin Reimann hinter der Arbeit der vom Land geförderten Beratungsstelle für mobile Beschäftigte?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Intelligenter Klimaschutz ohne Quoten und Verbote: Zwangs-E-Mobilität und pauschale Tempolimits führen nicht zum Ziel!
- 24.01.2019 – Schlachthof verhindert gesundheitliche Aufklärung über Tuberkulose - Stehen Minister Althusmann und Ministerin Reimann hinter der Arbeit der vom Land geförderten Beratungsstelle für mobile Beschäftigte?
- 24.01.2019 – Schlachthof verhindert gesundheitliche Aufklärung über Tuberkulose - Stehen Minister Althusmann und Ministerin Reimann hinter der Arbeit der vom Land geförderten Beratungsstelle für mobile Beschäftigte?
- 24.01.2019 – Schlachthof verhindert gesundheitliche Aufklärung über Tuberkulose - Stehen Minister Althusmann und Ministerin Reimann hinter der Arbeit der vom Land geförderten Beratungsstelle für mobile Beschäftigte?
- 24.01.2019 – Schlachthof verhindert gesundheitliche Aufklärung über Tuberkulose - Stehen Minister Althusmann und Ministerin Reimann hinter der Arbeit der vom Land geförderten Beratungsstelle für mobile Beschäftigte?
- 24.01.2019 – Schlachthof verhindert gesundheitliche Aufklärung über Tuberkulose - Stehen Minister Althusmann und Ministerin Reimann hinter der Arbeit der vom Land geförderten Beratungsstelle für mobile Beschäftigte?
- 24.01.2019 – Schlachthof verhindert gesundheitliche Aufklärung über Tuberkulose - Stehen Minister Althusmann und Ministerin Reimann hinter der Arbeit der vom Land geförderten Beratungsstelle für mobile Beschäftigte?
- 24.01.2019 – Schlachthof verhindert gesundheitliche Aufklärung über Tuberkulose - Stehen Minister Althusmann und Ministerin Reimann hinter der Arbeit der vom Land geförderten Beratungsstelle für mobile Beschäftigte?
- 24.01.2019 – Intelligenter Klimaschutz ohne Quoten und Verbote: Zwangs-E-Mobilität und pauschale Tempolimits führen nicht zum Ziel!
- 24.01.2019 – Intelligenter Klimaschutz ohne Quoten und Verbote: Zwangs-E-Mobilität und pauschale Tempolimits führen nicht zum Ziel!
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 24.01.2019 – Tödliche Abbiegeunfälle - Was unternimmt die Landesregierung?
- 23.01.2019 – Fortführung Landesprogramm - Radschnellwegenetz für Niedersachsen!
- 23.01.2019 – Vorverlagerung der Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge rückgängig machen - Liquidität des Handwerks sichern und Bürokratie abbauen!
- 12.12.2018 – Flächendeckend und verlässlich: Intelligenter Netzausbau für Stadt und Land
- 12.12.2018 – Haushaltsberatungen 2019 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 10.12.2018 – Flüssiggasterminal an der niedersächsischen Nordseeküste errichten, umfassendes LNG-Konzept erstellen
- 14.11.2018 – Fragen zum Bundesländerindex Mobilität 2018/2019
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Fragen zum Bundesländerindex Mobilität 2018/2019
- 14.11.2018 – Fragen zum Bundesländerindex Mobilität 2018/2019
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Fragen zum Bundesländerindex Mobilität 2018/2019
- 14.11.2018 – Fragen zum Bundesländerindex Mobilität 2018/2019
- 14.11.2018 – Fragen zum Bundesländerindex Mobilität 2018/2019
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 13.11.2018 – Fährverbindung Cuxhaven-Brunsbüttel
- 13.11.2018 – Küstenautobahn - Planung für A 20 stoppen - jetzt!
- 25.10.2018 – Mobilitätswende, Gesundheit und Klimaschutz: Niedersachsen auf dem Weg zum Fahrradland Nummer eins?
- 25.10.2018 – Wie wurde der Beschluss der Verkehrsministerkonferenz "Valide NO2-Messungen als Grundlage für rechtssichere Luftreinhaltepläne" in Niedersachsen umgesetzt?
- 24.10.2018 – Sicherheit für Rad- und Fußverkehr: Sichtfelderweiterung für Fahrerkabinen von LKW und Abbiegeassistenzsysteme verpflichtend einführen
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Wunschzettel statt "Masterplan Digitalisierung" - Ohne Nachbesserungen bleibt es ein "Desasterplan"
- 23.08.2018 – Unterrichtung zur erneuten Insolvenz der Nordseewerke
- 23.08.2018 – Unterrichtung zur erneuten Insolvenz der Nordseewerke
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 23.08.2018 – Fragestunde
- 22.08.2018 – Windenergieausbau zwischen EEG und Klimaschutz - Solidarität mit den Beschäftigten aller ENERCON-Betriebe
- 22.08.2018 – Windenergieausbau zwischen EEG und Klimaschutz - Solidarität mit den Beschäftigten aller ENERCON-Betriebe
- 22.06.2018 – Fragestunde
- 21.06.2018 – Keine Beteiligung niedersächsischer Unternehmen an Waffenexporten in Krisen- und Konfliktregionen: So leistet Niedersachsen einen wichtigen Beitrag zur Fluchtursachenbekämpfung
- 20.06.2018 – Rechtsanspruch auf schnelles Internet endlich einführen!
- 20.06.2018 – Rechtsanspruch auf schnelles Internet endlich einführen!
- 20.06.2018 – Rechtsanspruch auf schnelles Internet endlich einführen!
- 20.06.2018 – Laschen ist Hafenarbeit - Ladungssicherheit stärken
- 20.06.2018 – Entwurf eines Gesetzes über das "Sondervermögen zur Finanzierung des Ausbaus von Gigabitnetzen und der Beschleunigung von Digitalisierungsmaßnahmen" und zur Änderung des Gesetzes über das "Sondervermögen zur Nachholung von Investitionen bei den Hochschulen in staatlicher Verantwortung"
- 20.06.2018 – Brennstoffzelle, Leichtbaustoffe, Autonomes Fahren - Perspektiven für einen modernen Automobilstandort Niedersachsen
- 17.05.2018 – Forschungsbohrungen für Fracking in Schiefergestein in Niedersachsen: Nein, ja, vielleicht oder doch nicht?
- 17.05.2018 – Forschungsbohrungen für Fracking in Schiefergestein in Niedersachsen: Nein, ja, vielleicht oder doch nicht?
- 17.05.2018 – Forschungsbohrungen für Fracking in Schiefergestein in Niedersachsen: Nein, ja, vielleicht oder doch nicht?
- 17.05.2018 – Forschungsbohrungen für Fracking in Schiefergestein in Niedersachsen: Nein, ja, vielleicht oder doch nicht?
- 17.05.2018 – Iran am Scheideweg - Auswirkungen der aktuellen Iranpolitik auf Niedersachsen
- 17.05.2018 – Niedersachsens Landschaften und Bauernhöfe als Urlaubsraum - Tourismus im ländlichen Raum weiterentwickeln
- 16.05.2018 – Keine Waffenlieferungen an die Türkei
- 16.05.2018 – Prüfung der Aufhebung der Verordnung über die Anwendung von Vorschriften des Allgemeinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten auf die bergbauliche Versuchsanlage der Studiengesellschaft für Doggererze in Othfresen, Landkreis Goslar, vom 25. August 1960
- 16.05.2018 – Betriebliche Mitbestimmung stärken - Mindestlohnkontrolle wirkt gegen Armut
- 16.05.2018 – Fracking gefährdet Gesundheit, Umwelt und Boden - Beendet Althusmann die rot-grüne Anti-Fracking-Linie im Alleingang?
- 18.04.2018 – Entwurf eines Gesetzes zur dauerhaften Fortsetzung der Förderungen nach dem Gesetz über Zuwendungen des Landes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden (Niedersächsisches Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz - NGVFG)
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 01.03.2018 – Fragestunde
- 28.02.2018 – Autobahnprojekte vorantreiben - Verkehrskoordination stärken - Staus vermeiden
- 28.02.2018 – Autobahnprojekte vorantreiben - Verkehrskoordination stärken - Staus vermeiden
- 28.02.2018 – Autobahnprojekte vorantreiben - Verkehrskoordination stärken - Staus vermeiden
- 28.02.2018 – Autobahnprojekte vorantreiben - Verkehrskoordination stärken - Staus vermeiden
- 27.02.2018 – Grüne Welle auch für Diesel - Smarte Verkehrskonzepte statt Verbote
- 27.02.2018 – Grüne Welle auch für Diesel - Smarte Verkehrskonzepte statt Verbote
- 27.02.2018 – Grüne Welle auch für Diesel - Smarte Verkehrskonzepte statt Verbote
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 14.12.2017 – Wie viel kostet die künftige "Koordinierungsstelle" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung den Steuerzahler?
- 14.12.2017 – Wie viel kostet die künftige "Koordinierungsstelle" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung den Steuerzahler?
- 14.12.2017 – Wie viel kostet die künftige "Koordinierungsstelle" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung den Steuerzahler?
- 14.12.2017 – Wie viel kostet die künftige "Koordinierungsstelle" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung den Steuerzahler?
- 14.12.2017 – Wie viel kostet die künftige "Koordinierungsstelle" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung den Steuerzahler?
- 14.12.2017 – Wie viel kostet die künftige "Koordinierungsstelle" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung den Steuerzahler?
- 14.12.2017 – Wie viel kostet die künftige "Koordinierungsstelle" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung den Steuerzahler?
- 14.12.2017 – Wie viel kostet die künftige "Koordinierungsstelle" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung den Steuerzahler?
- 14.12.2017 – Wie viel kostet die künftige "Koordinierungsstelle" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung den Steuerzahler?
- 14.12.2017 – Wie viel kostet die künftige "Koordinierungsstelle" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung den Steuerzahler?
- 14.12.2017 – Gesundheitliche Belastung in niedersächsischen Innenstädten - Überholt VW die Experten der Landesregierung im Aufsichtsrat?
- 14.12.2017 – Gesundheitliche Belastung in niedersächsischen Innenstädten - Überholt VW die Experten der Landesregierung im Aufsichtsrat?
- 14.12.2017 – Gesundheitliche Belastung in niedersächsischen Innenstädten - Überholt VW die Experten der Landesregierung im Aufsichtsrat?
- 14.12.2017 – Gesundheitliche Belastung in niedersächsischen Innenstädten - Überholt VW die Experten der Landesregierung im Aufsichtsrat?