
Stefan Marzischewski-Drewes
AfD
Landeswahlvorschlag
Facharzt für Radiologie und Allgemeinmedizin
Radiologe
Vorsitzender der AfD-Fraktion
Freiherr-vom-Stein-Straße 6
38518 Gifhorn
0173 1607117
marzi-mdl@gmx.de (privat)
stefan.marzischewski-drewes@lt.niedersachsen.de (Büro)
www.stefan-marzischewski.de
facebook.com/StefanMarzischewskiDrewes
twitter.com/Marzischewski
instagram.com/marzischewski
Lebenslauf
Geboren am 20. September 1965 in Gifhorn. Medizinstudium in Köln. Facharzt für Radiologie, Allgemeinmedizin, Fachkunde Notfallmedizin, Ärztlicher Qualitätsmanager, Fachkunde Strahlenschutz (Nuklearmedizin).
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 19. Wahlperiode (seit 8. November 2022), seit November 2022 Vorsitzender der AfD-Landtagsfraktion.
Mitglied des Rates der Stadt Gifhorn, Vorsitzender der AfD-Ratsfraktion. Mitglied des Kreistages im Landkreis Gifhorn, Vorsitzender der AfD-Kreistagsfraktion.
Gemäß den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages (Abschnitt I Absatz 6) sind die veröffentlichungspflichtigen Angaben innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Mandatsantritt von den Abgeordneten mitzuteilen. Deshalb werden aktuell nur Angaben, die bereits vorliegen und verarbeitet wurden, für die begonnene 19. Wahlperiode aufgeführt. Die Angaben werden nach Eingang schnellstmöglich bearbeitet und so schrittweise vervollständigt.
Aktuell keine Angaben vorhanden.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".