
Stefan Klein
SPD
Wahlkreis: 11 Salzgitter
Politikwissenschaftler (M. A.)
Gewerkschaftssekretär
05341 852668
info(at)stefanklein-mdl.de
www.stefanklein-mdl.de
Lebenslauf
Geboren am 28. November 1970 in Salzgitter, verheiratet, zwei Kinder. Nach Abschluss an der Emil-Langen-Realschule Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Salzgitter. Im Anschluss vierjährige Berufstätigkeit. 1997 Abitur am Fachgymnasium Wirtschaft. 2005 Abschluss des Studiums der Politikwissenschaften, Soziologie und Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Braunschweig. Von 2003 bis zur Wahl in den Landtag 2008 tätig als Gewerkschaftssekretär bei Ver.di in Braunschweig.
Mitgliedschaften: u.a. Sozialverband Deutschland, AWO, Kinderschutzbund, Freiwillige Feuerwehr, Passagio, Fanfarenzug Salzgitter.
Mitglied der SPD seit 1998.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 16. bis 18. Wahlperiode (seit 26. Februar 2008). Von Februar 2013 bis November 2017 Schriftführer des Niedersächsischen Landtages. Seit Mai 2020 baupolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.
Seit 2001 Mitglied des Rates der Stadt Salzgitter, seit 2006 Bürgermeister. Seit 2006 Mitglied des Ortsrates Nordwest der Stadt Salzgitter.
-
In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit
Es besteht eine gesetzliche und vertragliche Berechtigung, die frühere Tätigkeit bei der Gewerkschaft ver.di nach Beendigung der Mandatszeit fortsetzen zu dürfen.
-
Tätigkeiten in Unternehmen
KVG Salzgitter GmbH, Salzgitter, Mitglied des Aufsichtsrates,
Braunschweigische Landessparkasse, Braunschweig, Mitglied des Beirates. -
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Stadt Salzgitter, Salzgitter, Mitglied des Rates, stellv. Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion (bis Nov. 2018), Bürgermeister,
Stadt Salzgitter - Ortsrat Nordwest -, Salzgitter, Mitglied des Ortsrates. -
Tätigkeiten in Vereinen, Verbänden oder ähnlichen Organisationen oder in Stiftungen des privaten Rechts
Spendenparlament Salzgitter für Kinder und Jugendliche e.V., Salzgitter, Vorsitzender,
Förderverein der Musiktage Salzgitter, Salzgitter, Mitglied des Vorstands (bis Dez. 2017),
CJD Salzgitter, Salzgitter, Mitglied des Kuratoriums,
Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft, Salzgitter, Mitglied des Kuratoriums.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".