
Guido Pott
SPD
Wahlkreis: 75 Bramsche
Sparkassenbetriebswirt
0541 580 28 107
buero(at)guido-pott.de
www.guido-pott.de
facebook.com/guido.pott.12
Lebenslauf
Geboren am 15. Dezember 1966 in Hollage, jetzt Wallenhorst. 1986 Abitur am Gymnasium Carolinum in Osnabrück. Von 1986 bis 1987 Wehrdienst. Von 1987 bis zur Wahl in den Landtag 2017 beschäftigt bei der Sparkasse Osnabrück.
Seit 1983 Mitglied der SPD. Stellv. Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Osnabrück-Land.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 18. Wahlperiode (seit 14. November 2017).
Seit 1986 Mitglied des Rates der Gemeinde Wallenhorst, Vorsitzender der SPD/FDP-Gruppe. Seit 1996 Mitglied des Kreistages im Landkreis Osnabrück, seit 2016 stellv. Kreistagsvorsitzender.
-
In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit
Sparkasse Osnabrück, Osnabrück, Sparkassenbetriebswirt.
Es besteht eine gesetzliche Berechtigung, die frühere Tätigkeit bei der Sparkasse Osnabrück nach dem Ende der Mandatszeit fortsetzen zu dürfen. -
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden
Testamentsvollstrecker, Wallenhorst.
-
Tätigkeiten in Unternehmen
Gemeindewerke Wallenhorst GmbH, Wallenhorst, Vorsitzender des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung,
Gemeindewerke Wallenhorst Netzgesellschaft mbH & Co. KG, Wallenhorst, Mitglied des Beirates,
Wasserversorgung Wallenhorst GmbH, Wallenhorst, Mitglied des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung,
Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH, Osnabrück, Mitglied des Aufsichtsrates,
AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH, Georgsmarienhütte, Mitglied des Aufsichtsrates. -
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Landkreis Osnabrück, Osnabrück, Mitglied des Kreistages und stellv. Kreistagsvorsitzender,
Gemeinde Wallenhorst, Wallenhorst, Mitglied des Rates und Vorsitzender der SPD/FDP-Gruppe,
Sparkassenzweckverband Osnabrück, Osnabrück, stellv. Vorsitzender der Zweckverbandsversammlung,
MaßArbeit kAöR des Landkreises Osnabrück, Osnabrück, stellv. Mitglied des Verwaltungsrates. -
Tätigkeiten in Vereinen, Verbänden oder ähnlichen Organisationen oder in Stiftungen des privaten Rechts
Kreismusikschule Osnabrück e. V., Osnabrück, stellv. Vorsitzender,
Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück, Osnabrück, Mitglied des Kuratoriums,
Varusschlacht im Osnabrücker Land gGmbH - Museum und Park Kalkriese, Bramsche-Kalkriese, Mitglied des Arbeitskreises Kalkriese (bis Sept. 2019).
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".