Dennis True
SPD
Wahlkreis: 40 Syke
IT-Projektmanager
Schriftführer des Niedersächsischen Landtages
Lebenslauf
Verstorben am 4. Januar 2025.
______________________________________
Geboren am 3. Dezember 1988 in Delmenhorst, aufgewachsen in der Gemeinde Stuhr. Realschulabschluss an der Lise-Meitner-Schule in Stuhr-Mohrdeich, Fachabitur an der BBS1 Delmenhorst. Von 2008 bis 2011 Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei vit w.V. in Verden mit anschließender Übernahme. Von 2012 bis 2013 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bremerhaven. Von 2013 bis 2018 bei der Merentis GmbH in Bremen als Softwareentwickler tätig, von 2018 bis 2022 Teamleiter und IT-Projektleiter.
Ab 2014 Mitglied der SPD. Ab 2018 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Stuhr. Ab 2019 stellv. Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Diepholz.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 19. Wahlperiode (ab 8. November 2022), Schriftführer des Niedersächsischen Landtages.
Ab 2016 Mitglied des Rates der Gemeinde Stuhr, stellv. Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, ab 2021 Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Freizeit, Kultur und Soziales.
-
In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit sowie gesetzliche oder vertragliche Berechtigungen, Tätigkeiten nach dem Ende der Mandatszeit fortsetzen zu dürfen
Merentis GmbH, Bremen, IT-Projektleiter/Teamleiter.
Es bestand eine gesetzliche und vertragliche Berechtigung, die frühere Tätigkeit bei der Merentis GmbH nach dem Ende der Mandatszeit fortsetzen zu dürfen. -
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Gemeinde Stuhr, Stuhr, Mitglied des Rates und stellv. Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".