
Claudia Schüßler
SPD
Wahlkreis: 34 Barsinghausen
Rechtsanwältin
Lange-Feld-Straße 54
30926 Seelze-Letter
0511 89808566
buero@claudiaschuessler.de
www.claudiaschuessler.de
facebook.com/ClaudiaSchuesslerSPD
instagram.com/claudia_schuessler_mdl
Lebenslauf
Geboren am 6. November 1967, ev.-luth., verheiratet, zwei Kinder. Nach dem Abitur 1987 Umzug nach Hamburg, dort FSJ beim Diakonischen Werk, anschließend Studium der Rechtswissenschaften zunächst in Hamburg und später in Hannover. Unterbrechung des Studiums durch die Geburt der Töchter in den Jahren 1993 und 1995. Nach dem Zweiten Staatsexamen 2009 Gründung einer Anwaltskanzlei in Wunstorf. Seither als Anwältin tätig, Schwerpunkte Arbeits- und Sozialrecht.
Mitglied der SPD seit 1988. Stellv. Vorsitzende des Ortsvereins Barsinghausen, Mitglied des Unterbezirks der SPD-Region Hannover, Vorsitzende seit 2019.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 18. Wahlperiode (seit 14. November 2017), entwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion.
Seit 2016 Mitglied des Rates der Stadt Barsinghausen, Ratsvorsitzende.
-
In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit
Rechtsanwältin, Wunstorf.
-
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden
Rechtsanwältin, Barsinghausen, mit folgenden anzeigepflichtigen Vertragspartnern:
Mandant 1, 2017 (ab Beginn der 18. Wahlperiode), Stufe 1,
Mandant 2, 2017 (ab Beginn der 18. Wahlperiode), Stufe 1, 2019, Stufe 1,
Mandant 3, 2017 (ab Beginn der 18. Wahlperiode), Stufe 1,
Mandant 4, 2017 (ab Beginn der 18. Wahlperiode), Stufe 1,
Mandant 5, 2017 (ab Beginn der 18. Wahlperiode), Stufe 1,
Mandant 6, 2018, Stufe 1,
Mandant 7, 2018, Stufe 1,
Mandant 8, 2018, Stufe 1,
Mandant 9, 2018, Stufe 1,
Mandant 10, 2018, Stufe 1, 2020, Stufe 1,
Mandant 11, 2018, Stufe 1,
Mandant 12, 2018, Stufe 1,
Mandant 13, 2018, Stufe 1,
Mandant 14, 2018, Stufe 1,
Mandant 15, 2018, Stufe 1,
Mandant 16, 2019, Stufe 1,
Mandant 17, 2019, Stufe 1,
Mandant 18, 2019, Stufe 1,
Mandant 19, 2019, Stufe 2,
Mandant 20, 2019, Stufe 1,
Mandant 21, 2019, Stufe 1,
Mandant 22, 2019, Stufe 1,
Mandant 23, 2019, Stufe 1,
Mandant 24, 2019, Stufe 1,
Mandant 25, 2020, Stufe 2,
Mandant 26, 2020, Stufe 1,
Mandant 27, 2020, Stufe 1,
Mandant 28, 2020, Stufe 1,
Mandant 29, 2020, Stufe 1,
Mandant 30, 2020, Stufe 1,
Mandant 31, 2020, Stufe 1,
Mandant 32, 2020, Stufe 1,
Mandant 33, 2020, Stufe 1,
Mandant 34, 2021, Stufe 3,
Mandant 35, 2021, Stufe 1, Mandant 36, 2021, Stufe 1. -
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Stadt Barsinghausen, Barsinghausen, Mitglied des Rates und Ratsvorsitzende.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".