Tag des offenen Plenarsaals 2023

Alle, die den Plenarsaal aus dem Fernsehen kennen und ihn endlich einmal selbst besuchen wollten, kamen auf ihre Kosten: Der Landtag öffnete am Samstag, 16. September, von 10:00 bis 18:00 Uhr die Türen zum Tag des offenen Plenarsaals.

Interessierte waren eingeladen zu einer Tour durch das Landtagsgebäude sowie zum Austausch über die parlamentarische Arbeit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erklärten z.B., was all die Personen im Plenum tun, die keine Mitglieder des Landtages sind und warum der Plenarsaalbereich so konstruiert wurde, wie er heute aussieht. Außerdem bestand die Möglichkeit, am Ende des Rungangs mit Landtagspräsidentin Hanna Naber und weiteren Präsidiumsmitgliedern ins Gespräch zu kommen. Für die kleinen Bürgerinnen und Bürger gab es eine Landtagsrallye, für die es unterschiedliche Aufgaben zu meistern galt. Über 2.000 Besucherinnen und Besucher nutzten das Angebot, sich im Haus der Demokratie umzuschauen.

Der Tag des offenen Plenarsaals fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“ statt.

 

 

Menschen in der Portikushalle des Landtages.
Besucherinnen und Besucher in der Portikushalle am Tag des offenen Plenarsaals 2022. (© Focke Strangmann)

Eindrücke vom Tag des offenen Plenarsaals 2023

2023-09 Tag des offenen Plenarsaals: 23 Bilder

Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Ein Aufsteller mit bunten Luftballons geschmückt, auf dem Aufsteller der Text: Tag des offenen Plenarsaals.'}
Am 16. September 2023 öffnete der Niedersächsische Landtag seine Türen zum Tag des offenen Plenarsaals. (© Focke Strangmann.)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Ein Bildschirm mit einem Bild vom Plenarsaal, dazu der Text "Tag des offenen Plenarsaals". Im Hintergrund Menschen vor bunten Aufstellern sowie Stehtische.'}
Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie (15. September) diente der Tag des offenen Plenarsaals als Gelegenheit, unsere Demokratie zu feiern. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Mehrere kleine Menschentrauben in der Portikushalle.'}
Mitarbeitende der Landtagsverwaltung empfingen Besucherinnen und Besucher in der lichtdurchfluteten Portikushalle. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Zwei Menschen stehen vor einem Bildschirm, der die Sitzordnung im Plenarsaal anzeigt.'}
An zahlreichen Stationen entlang des Rundgangs gab es Informationen rund um das Geschehen im Landtag und zur parlamentarischen Arbeit. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Menschen von hinten, sie gehen die Niedersachsentreppe im Landtag hinauf.'}
Die Erkundungstour durch das Hohe Haus der Demokratie führte natürlich auch über die Niedersachsentreppe in der Portikushalle. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Mehrere Personen auf der Pressetribüne schauen hinunter auf den Plenarsaal.'}
Besuchende konnten sich von der Besuchertribüne aus ein Bild vom Plenarsaal machen. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Menschen im Plenarsaal, der Bereich mit Stühlen und Tischen ist rot abgekordelt.'}
Alle Gäste konnten auch den unteren Plenarbereich betreten und sich näher als gewohnt umschauen. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Blick von oben auf die Sitzordnung im Plenarsaal, mit bunten Kärtchen wird klar, welche Fraktion wo sitzt.'}
Anhand bunter Kärtchen konnten die Besuchenden nachvollziehen, welche Fraktion wo im Plenarsaal sitzt. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Zwei Menschen vor einer Ausstellung auf großen Planen zur Geschichte des Leineschlosses vor dem Landtag.'}
Schon auf dem Weg zum Eingang gab es etwas zu sehen: Eine Ausstellung informierte über die Geschichte des Leineschlosses. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Eine Ausstellung aus großen Planen vor dem Landtagsgebäude mit mehreren Menschen, die sie sich anschauen.'}
Die Ausstellung lockte außerdem Besuchende schon von weitem an. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Besucherinnen von hinten, im Hintergrund sieht man eine Diskussionsrunde mit Landtagspräsidentin Naber.'}
Am Ende des Rundgangs durch das Parlament gab es Raum für Gespräche: Über den Tag verteilt luden Mitglieder des Landtagspräsidiums die Besuchenden zum Austausch ein. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Eine Frau hält einer anderen Person ein Mikrofon hin.'}
Alle Besuchende waren herzlich eingeladen, Fragen an die Landtagspräsidentin sowie weitere Präsidiumsmitglieder zu richten. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Landtagsvizepräsident Jens Nacke vor Aufstellern in Blau- und Orangetönen.'}
Als Vizepräsident trat unter anderem Jens Nacke mit den Besuchenden in den Austausch. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Landtagsvizepräsidentin Sabine Tippelt vor einem blauen und einem orangen Aufsteller.'}
Auch Landtagsvizepräsidentin Sabine Tippelt beantwortete Fragen des Publikums. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Landtagsvizepräsident Marcus Bosse, vor ihm steht ein Mann, der in ein Mikrofon spricht.'}
Landtagsvizepräsident Marcus Bosse war ein weiteres Präsidiumsmitglied, das mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kam. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Eine blonde Frau spricht in ein Mikrofon.'}
Den Austausch zwischen Präsidiumsmitgliedern und den Besuchenden moderierte Cathrine Lejeune. (© Focke Strangmann.)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Landtagspräsidentin Hanna Naber vor bunten Aufstellern, im Gespräch mit dem Publikum.'}
Landtagspräsidentin Hanna Naber, die zum Tag des offenen Plenarsaals eingeladen hatte, war natürlich auch vor Ort und tauschte sich mit Besuchenden aus. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Eine Gruppe von Besucherinnen und Besuchern an einer Info-Station, im Vordergrund steht ein Kinderwagen.'}
Mitarbeitende der Landtagsverwaltung informierten Besucherinnen und Besucher über den Landtags-Alltag und standen allen Fragen nach bestem Gewissen Rede und Antwort. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Menschen an einem langen Tisch, auf dem Souvenirs vom Landtag ausgelegt sind.'}
Am Ende des Rundgangs durch das Parlament gab es Souvenirs für Groß und Klein. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Ein Tisch mit Souvenirs, auf der linken Seite zwei Mitarbeiterinnen, auf der rechten Seite Besuchende, die sich etwas aussuchen.'}
Von Stoffbeuteln und Postkarten, über Stifte und Notizblöcke, bis hin zu Seifenblasen und verschiedensten Publikationen – für jede und jeden war etwas dabei. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Menschen in einem abgekordelten Bereich im Plenarsaal.'}
Der Rundgang führte durch die Herzkammer der Demokratie: den Plenarsaal. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Außenansicht vom Plenarsaal, auf einem Fenster ist eine Folierung zu sehen, die sagt: Tag des offenen Plenarsaals. 16 September 2023. 10:00 bis 18:00 Uhr.'}
Schon mehrere Wochen im Vorfeld wurde auf den Fenstern des Plenarsaals für den Tag des offenen Plenarsaals geworben. (© Focke Strangmann)
Klick auf das Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht in einem Overlay. Zum Schließen des Overlays die ESC-Taste drücken. Außenansicht vom Portikus des Landtages, es sind einige Menschen vor dem Gebäude zu sehen.'}
Der Niedersächsische Landtag: Ein offenes Haus für die Bürgerinnen und Bürger. (© Focke Strangmann)