Pressemitteilung 040/2009

Preisverleihung des Wettbewerbs „Internet@lanten“ im Landtag

Preisverleihung des Wettbewerbs „Internet@lanten“ im Landtag

Auf besondere Einladung von Landtagspräsident Hermann Dinkla findet aufgrund einer seit längerem bestehenden Kooperation des Landesparlaments mit "n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V." - vor allem in Bezug auf die zu jeder Plenarsitzung die Landtagsdebatten begleitenden Schüler-online-Redaktionen - die Preisverleihung der Wettbewerbsrunde 2007/2008 am Freitag, 16. Januar 2009, 11.00 Uhr im LEIBNIZ-SAAL des Landtagsgebäudes statt.

Landtagspräsident Hermann Dinkla wird gemeinsam mit der Kultusministerin, Frau Elisabeth Heister-Neumann die Preisverleihung vornehmen und den sechs Schulteams aus Niedersachsen folgende Gewinne überreichen: Zweimal 1.000 Euro (1. Preise), dreimal 750 Euro (2. Preise und Sonderpreise), einmal 500 Euro (3. Preis).

Die Teams der zur Preisverleihung eingeladenen Hauptpreisträger dieses Wettbewerbs, an dem sich 116 Schülerinnen und Schüler beteiligt haben, kommen aus:

• Wesendorf, Grundschule Lerchenberg: Sonderpreis Käferatlas
• Bodenwerder, Realschule: 1. Preis Technikatlas
• Bohmte, Haupt- und Realschule: 2. Preis Technikatlas
• Edemissen, Grundschule Plockhorst: 1. Preis Geschichtsatlas
• Osterholz-Scharmbeck, Berufsbildende Schulen: 2. Preis Geschichtsatlas
• Osnabrück, Thomas-Morus-Schule: 3. Preis Geschichtsatlas

Die Schulteams hatten die Aufgabe, sich multimedial mit Themen aus der Region ihrer Schule zu beschäftigen und auf selbst gestalteten Internetseiten Niedersachen als Land der Technik, Geschichte und Natur zu entdecken.