Pressemitteilung 030/2008

„Frauen im Niedersächsischen Landtag – 90 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“ Ausstellung und Vortrag im Niedersächsischen Landtag

„Frauen im Niedersächsischen Landtag – 90 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“

Ausstellung und Vortrag im Niedersächsischen Landtag

Anlässlich des 90. Jahrestages des Frauenwahlrechts in Deutschland wird Landtagspräsident Hermann Dinkla am Dienstag, dem 11. November 2008, um 16.30 Uhr im LEIBNIZ-SAAL des Leineschlosses die vom Archiv des Niedersächsischen Landtages konzipierte Ausstellung „Frauen im Niedersächsischen Landtag – 90 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“ eröffnen.

An der Eröffnungsveranstaltung wird voraussichtlich Frau Ilsa Reinhardt teilnehmen und als Zeitzeugin ein Grußwort sprechen. Sie war Mitglied des ernannten Niedersächsischen Landtages vom 9. Dezember 1946 bis 28. März 1947 und Mitglied des Landtages der ersten bis siebten Wahlperiode von 1947 bis 1974.

Im Rahmen der Eröffnung wird Frau Prof. Dr. Christiane Lemke, Professorin für Politikwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover, einen Vortrag halten.

Aus Anlass der Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland vor 90 Jahren präsentiert das Archiv des Landtages in der Portikushalle des Landtagsgebäudes aus seinen Beständen in Vitrinen biografisches Material zu folgenden niedersächsischen Parlamentarierinnen:

Maria Meyer-Sevenich (CDU, SPD), Martha Fuchs (SPD), Ilsa Reinhardt (DP, CDU), Inge Wettig-Danielmeier (SPD), Birgit Breuel (CDU), Sigrid Schneider (FDP) und Dr. Thea Dückert (Grüne).

Die Bibliothek des Landtages präsentiert dazu in ihrem Bereich ausgewählte Literatur zur Geschichte des Frauenwahlrechts in Deutschland. Zur Vertiefung werden für die Besucherinnen und Besucher ergänzende Handreichungen zum Thema ausgelegt.

Die Ausstellung ist vom 17. bis 28. November 2008  – montags bis freitags – jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr der Öffentlichkeit zugänglich.