Pressemitteilung 043/2023

Neuer „Klasse Landtag“-Workshop „Demokratie entdecken“ ab sofort buchbar

Sie ist für unser alltägliches Leben von Relevanz und trotzdem für viele sehr abstrakt: unsere Demokratie. Das neue Workshop-Format „Demokratie entdecken“ zeigt niedrigschwellig und ganz grundsätzlich, was Demokratie ist, wo sie uns im Alltag begegnet und wie wir selbst demokratisch handeln können. Informationen über den Gesetzgebungsprozess oder die Arbeitsweise des Landtages stehen bewusst nicht im Fokus.

Das neue „Klasse Landtag“-Format richtet sich an die Jahrgangsstufen 7 bis 10 an Schulformen des Sekundarbereiches I (Hauptschule, Realschule, Oberschule und Integrierte Gesamtschule) sowie an verschiedene Schulformen der berufsbildenden Schulen. Für die gymnasiale Oberstufe werden im Rahmen von „Klasse Landtag“ diverse andere Formate angeboten. Der Workshop für bis zu 30 Schülerinnen und Schüler findet in den Räumlichkeiten des Landtages statt. Im Anschluss an die inhaltliche Arbeit besteht die Möglichkeit, den Plenarsaal zu besichtigen. Weitere Informationen zum Format für Lehrkräfte finden sich auf der Website des Landtages. Termine können ab sofort über den Besucherdienst des Landtages vereinbart werden.

Landtagspräsidentin Hanna Naber sagt: „Ein Gespür dafür zu schaffen, wie sehr die Demokratie unser alltägliches Leben prägt, ist ein wichtiger Baustein, um Interesse an und Engagement für unsere Demokratie zu fördern. Genau das leistet der neue Workshop.“