Pressemitteilung 041/2023

„Klasse Landtag“: Planspiel Parlament neu aufgelegt

Die Arbeitsweise des Landtages zu verstehen, ist nicht einfach. Im Rahmen des umfassend überarbeiteten Parlamentsplanspiels nehmen Schülerinnen und Schüler verschiedene Rollen ein, simulieren den Gesetzgebungsprozess und können sich so ein detailreiches Bild davon machen, wie ihr Landtag arbeitet. Die gemachten Erfahrungen diskutieren die Teilnehmenden im anschließenden Gespräch mit Abgeordneten aller im Landtag vertretenen Fraktionen.

Das überarbeitete „Klasse Landtag“-Format richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klassenstufe. Die Parlamentssimulation findet in den Räumlichkeiten des Landtages statt. Zur notwendigen Vorbereitung erhalten die Schulklassen ein Materialpaket mit Arbeitsanregungen. Weitere Informationen zum Format für Lehrkräfte finden sich auf der Website des Landtages. Termine können ab sofort über den Besucherdienst des Landtages vereinbart werden.

Landtagspräsidentin Hanna Naber sagt: „Ohne Frage ist die parlamentarische Arbeit für Außenstehende nicht immer einfach zu durchdringen. Es gibt sehr viele Gremien und Verfahren – aus guten Gründen. Das Planspiel Parlament gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das parlamentarische Arbeiten sehr realitätsnah nachzuerleben.“