Lobby / Lobbyismus

Um die Hand am Puls der Öffentlichkeit zu haben, knüpfen und pflegen die Mitglieder des Landtages zahlreiche Kontakte: im Rahmen ihrer Ausschussarbeit etwa oder am Rande von Plenarsitzungen. In der Lobby des Landtages begegnen sie Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmerorganisationen oder Gewerkschaften, von Industrieverbänden oder Bürgerinitiativen. Politische Entscheidungen zu treffen, bei denen Einzelinteressen gegen das Gemeinwohl abgewogen werden müssen, erfordert einen ständigen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Dabei nimmt der Informations- und Meinungsaustausch mit Interessenverbänden einen großen Raum ein.