Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern
  • Workshop

    30. Mai 2024

    3. landesweite Kinderkonferenz im Landtag

    120 Schülerinnen und Schüler aus 55 niedersächsischen Grundschulen haben sich auf der 3. landesweiten Kinderkonferenz zu den Themen Umwelt, Freiheit, Kinderrechte und Toleranz ausgetauscht und miteinander diskutiert.

    Kinderkonferenz im Forum des Landtages
  • Workshop

    21. Mai 2024 bis 24. Mai 2024

    Bereit für Europa und die Zukunft

    Planspiel zur EU-Parlamentsarbeit im Niedersächsischen Landtag.

    Miniaturflaggen mehrerer EU-Mitgliedsstaaten im Forum des Niedersächsischen Landtages. Im Hintergrund sind unscharf die Mitglieder des jungen Europaparlamentes zu sehen.
  • 75 Jahre Grundgesetz

    17. Mai 2024

    75 Jahre Grundgesetz - "Fundament der Freiheit"

    Feierstunde zum Jubiläum des Grundgesetzes vor Beginn der Plenarsitzung.

    Grundgesetz, das in einer Hand hochgehalten wird. Dahinter der Portikus des Niedersächsischen Landtages.
  • Sonstiges

    23. April 2024

    "Es ist Dein Europa!: Europa-Café im Landtag

    Auch in diesem Jahr, dem Jahr der Europawahl, findet ein Europa-Café im Niedersächsischen Landtag statt. Am 23. April 2024 heißt es: „Mitmachen! Mitreden! Es ist Dein Europa!“.

    Roter Rucksack auf dem Boden im Forum, heraus ragt eine kleine Europaflagge.
  • Ausstellung

    16. April 2024 bis 05. Mai 2024

    Starting Pop

    Eine Reise durch die Geschichte der Popularmusik: die Ausstellung „Starting Pop“ der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rock in Niedersachsen e. V. in der Portikushalle des Landtages.

    Ausstellung "StartingPop" in der Portikushalle
  • Sonstiges

    12. April 2024

    Ehrung für Sammlerinnen und Sammler des Volksbundes

    Für Frieden, Freiheit und Demokratie: Am 12. April 2024 um 11:00 Uhr werden rund 80 Gäste im Forum des Niedersächsischen Landtag erwartet. Geladen sind die erfolgreichsten ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammler des Volksbundes Niedersachsen.

    Bunter Blumenstrauß
  • Ausstellung

    11. März 2024 bis 24. März 2024

    Wege zum Frieden

    Ausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. in der Portikushalle des Niedersächsischen Landtages.

    Collage: links ein Friedhof mit Kriegsgräbern, rechts junge Menschen bei einer Versammlung
  • Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“

    08. März 2024

    Ich sehe was, was Du nicht siehst …

    Veranstaltung der Landtagspräsidentin anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2024.

    Die Gäste sitzen während der Veranstaltung in der Portikushalle des Landtages.
  • Preisverleihung

    05. März 2024

    Jugend debattiert

    Landesqualifikation und Landesfinale 2024 von "Jugend debattiert" finden auch 2024 wieder im Niedersächsischen Landtag statt.

    Rote Karten mit er Aufschrift "Contra" werden hochgehalten.
  • Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“ | Präsidium vor Ort

    29. Februar 2024

    Präsidium vor Ort in Delmenhorst

    Die Mitglieder des parlamentarischen Führungsgremiums wollen in der Fläche Präsenz zeigen – zuhören, erklären und werben: am 29. Februar 2024 in Delmenhorst.

    Landtagspräsidentin Hanna Naber im Austausch mit Engagierten.