Bereit für Europa und die Zukunft:

Planspiel zur EU-Parlamentsarbeit im Niedersächsischen Landtag

Welchen Regelungen unterliegt in Europa der Einsatz Künstlicher Intelligenz? Sind unsere Daten überall gleichermaßen geschützt? Brauchen wir einen digitalen Euro?

Diesen und ähnlichen Fragen widmeten sich vom 21. bis zum 24. Mai 2024 Schülerinnen und Schüler (ab Klassenstufe 8) sowie Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende in „SimEP“ – einem Planspiel europäischer Parlamentspolitik, das der Verein „Simulation des Europäischen Parlaments in Oldenburg e.V.“ seit 2019 im Alten Landtag Oldenburg mit großem Erfolg organisierte. Dank seiner landesweit starken Resonanz kam das Format im Europawahljahr mit Unterstützung des Europäischen Informationszentrums (EIZ) in den Niedersächsischen Landtag.

Drei Tage lang nahmen die Teilnehmenden die Digitalisierung in Europa näher unter die Lupe: Sie bildeten Fraktionen verschiedener Ländergruppen und arbeiteten in Ausschüssen. So erarbeiteten sie einen fiktiven Gesetzentwurf, über den sie danach im Plenum debattierten. Zur ersten Plenardebatte am Donnerstagnachmittag begrüßten Landtagsvizepräsidentin Meta Janssen-Kucz und Ministerin Wiebke Osigus das junge Parlament. Am letzten Tag eröffnete Landtagspräsidentin Hanna Naber persönlich die Sitzung.

Miniaturflaggen mehrerer EU-Mitgliedsstaaten im Forum des Niedersächsischen Landtages. Im Hintergrund sind unscharf die Mitglieder des jungen Europaparlamentes zu sehen.
Zwei junge Frauen des jungen Europaparlamentes stehen während der Debatte an den Mikrofonen zwischen den Sitzreihen und sehen sich gegenseitig an. Um sie herum sitzen einige andere Schülerinnen und Schüler.
Landtagsvizepräsidentin Meta Janssen-Kucz steht lächelnd am Redepult im Forum.
Landtagsvizepräsidentin Meta Janssen-Kucz begrüßte die Schülerinnen und Schüler im Forum des Niedersächsischen Landtages. (© Niedersächsischer Landtag)
Ministerin Wiebke Osigus steht am Redepult im Forum und spricht in die Mikrofone. Im Hintergrund sind mehrere Schülerinnen und Schüler zu sehen.
Ministerin Wiebke Osigus bei ihrer Begrüßungsansprache. (© Niedersächsischer Landtag)
Landtagspräsidentin Hanna Naber auf der Präsidiumsbank im Forum. Im Vordergrund ist ein grinsender Jugendlicher am Redepult zu sehen, im Hintergrund die EU-Flagge.
Am letzten Tag waltete Landtagspräsidentin Hanna Naber ihres Amtes und eröffnete den zweiten Sitzungstag des jungen Europaparlaments. (© Niedersächsischer Landtag)