Poetry Slam – „Liebe Demokratie, bist du für alle da?!“

Unter dem Motto „Liebe Demokratie, bist du für alle da?!“ lud Landtagspräsidentin Hanna Naber am 15. September 2023 fünf Poetry Slammerinnen und Slammer zum poetischen Wettkampf in das Forum des Niedersächsischen Landtages ein.

Wie verändern sich demokratische Prozesse? Wie können wir die Demokratie stärken? Und (wie) werden in der Demokratie alle gehört? Diesen Fragen stellten sich die Poetry Slammerinnen und Slammer Luca Swieter, Julius Keinath, Henrik Szanto, Regina Rode und Ruby Schreibt Zeugs. Durch den Abend führte Ninia LaGrande. Es wurde viel gelacht und gleichermaßen stimmten einige der vorgetragenen Passagen auch nachdenklich. Und der eine oder andere Moment tat auch ein bisschen weh

Nach zwei Runden entschied die zu Beginn ausgewählte Publikumsjury die Finalistin und den Finalisten: Julius Keinath und Regina Rode traten im Finale gegeneinander an. Und wer den Sieg mit nach Hause nahm, das lag wortwörtlich in den Händen des gesamten Publikums, denn hier war einzig und allein der Applaus entscheidend. Für Julius Keinath wurde ein klein wenig lauter geklatscht, gepfiffen und gejubelt, sodass er als Sieger des Poetry Slams hervorging.

Der Poetry Slam fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“ statt und wurde in Kooperation mit dem Büro für Popkultur umgesetzt.

Eindrücke vom Poetry Slam 2023 im Niedersächsischen Landtag.
Den Fragen stellten sich die Poetry Slammerinnen und Slammer Luca Swieter, Julius Keinath, Henrik Szanto, Regina Rode und Ruby Schreibt Zeugs. Durch den Abend führte Ninia LaGrande. (© Niedersächsischer Landtag)