Gesetze

Gesetze regeln die Rechtsbeziehungen unter Bürgern, zwischen Bürgern und Verwaltung, zwischen Land und Bund und letztlich zwischen souveränen Staaten. Die Rechtsordnung versucht, die Spannungen zwischen den Rechten des Einzelnen und den Ansprüchen der Gemeinschaft - also die Spannungen zwischen Freiheit und Gleichheit - auszubalancieren und soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten. Typisch an Gesetzen ist deren Allgemeingültigkeit: Im Gegensatz zu einem Verwaltungsakt oder Richterspruch regeln sie eine unbestimmte Vielzahl von Fällen.

Weitere Informationen