Geschichte des Leineschlosses

1637 erbaut diente das Leineschloss in den ersten 230 Jahren seiner Geschichte fast jedem seiner Eigentümer auf andere Weise: als Wohngebäude, als Kloster, als Bibliothek und Opernhaus, als Behördenbau und Sitz der Ständeversammlung - und sogar als Kaserne für 3000 Soldaten. Im Zweiten Weltkrieg wurde es fast vollständig zerstört. Der Wiederaufbau dauerte von 1957 bis 1962. Seitdem ist das Leineschloss Sitz des Niedersächsischen Landtages.

Weitere Informationen