Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern
  • Sonstiges

    12. Dezember 2023 bis 13. Dezember 2023

    „Leibniz im Landtag“: Austausch zwischen Politik und Wissenschaft

    Auf Einladung von Landtagspräsidentin Hanna Naber tauschen sich am 12. und 13. Dezember 2023 Parlamentsmitglieder und Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Rahmen des bewährten Formates "Leibniz im Landtag" aus.

    Leibniz-Denkmal in Hannover
  • Ausstellung

    24. Januar 2024 bis 11. Februar 2024

    "...auf deutschem Boden für die ganze Welt"

    Niedersachsen im Nationalsozialismus - Eine Ausstellung im Niedersächsischen Landtag. Die Ausstellung zeigt wesentliche Etappen der Geschichte von 1933 bis 1945.

    Fünf Männer mit NS-Uniformen von hinten im Gleichschritt.
  • Sonstiges

    25. Januar 2024

    Lebensmelodien

    Ein Konzert zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in der Marktkirche Hannover in Kooperation mit der Villa Seligmann. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

  • Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“

    08. März 2024

    Internationaler Frauentag 2024

    Auch in diesem Jahr ist der Internationale Frauentag ein fester Termin im jährlichen Veranstaltungskalender des Niedersächsischen Landtages.

    Blick aus dem Publikum auf einen Bildschirm mit dem Titel der Veranstaltung: Frauen(in der)Politik - Was bringt die neue Wahlperiode?
  • Ausstellung

    12. April 2024 bis 05. Mai 2024

    Starting Pop

    Ausstellung der LAG Rock in Niedersachsen e.V, geplant für das Frühjahr 2024.

    Ein Mann spielt E-Gitarre.
  • Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“

    29. Oktober 2024

    Poetry Slam

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fragen an die Demokratie" wird am 29. Oktober abermals ein Poetry Slam stattfinden, der sich inhaltlich mit dem Thema Demokratie und Kommunatkion beschäftigen wird.

    Eindrücke vom Poetry Slam 2023 im Niedersächsischen Landtag.