Stellenausschreibung

Die Verwaltung des Niedersächsischen Landtages sucht für das Referat 5 „Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person zur
Unterstützung im Veranstaltungsmanagement (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 12 NBesO, Entgeltgruppe 11 TV-L | Unbefristet | Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 17. Juni 2023

Das Aufgabengebiet umfasst vor allem:
- Veranstaltungen des Landtages zu planen, vorzubereiten und zu betreuen – anlassbezogen und in Einzelfällen auch am Wochenende oder in den Abendstunden,
- hochrangige Delegationsreisen und -besuche, Gesprächstermine und offizielle Anlässe vorzubereiten und zu begleiten und
- offizielle Schreiben (Einladungen, Glückwünsche, Kondolenzen etc.) zu entwerfen.
Ihre Voraussetzungen sind:
- Die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, erworben durch einen Bachelor- oder vergleichbaren Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung, die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang II, oder
- eine abgeschlossene Studienqualifikation im Bereich Eventmanagement bzw. eine kaufmännische Ausbildung im Bereich des Veranstaltungsmanagements mit einem zusätzlichen Bachelorabschluss.
Von Vorteil sind:
- Erfahrungen in der Veranstaltungsplanung sowie im Umgang mit anspruchsvollen Gästen und hochrangigen Persönlichkeiten, höfliches und verbindliches Auftreten sowie politisches Fingerspitzengefühl mit einem Blick für Details,
- nachweisbare Englischkenntnisse sowie die stilsichere Verwendung der deutschen Sprache.
Wir sind...
… eine einzigartige Landesbehörde in einem der schönsten Dienstgebäude Niedersachsens mit sicheren Arbeitsplätzen und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Neben modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen bieten wir unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmöglichkeiten, Homeoffice, umfangreiche Fortbildungsangebote und verschiedene Möglichkeiten der Kinderbetreuung an. Ihre Bewerbung ist unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, sexueller Identität, Religion oder Weltanschauung herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Uns liegt sehr daran, in den Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, auf ein ausgewogenes Verhältnis hinzuwirken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber insbesondere Männer zu einer Bewerbung für diesen Arbeitsplatz ermutigen.

Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen, in einer Datei zusammengefassten Unterlagen (pdf-Format) vorzugsweise per E-Mail an
Kontakt
Telefonische Auskünfte zu inhaltlichen Fragen:
Herr Rosengart | +49(0)511 3030-2050
Informationen zum Auswahlverfahren:
Frau Rose | +49(0)511 3030-2106