Inhaltsbereich
Pressemitteilungen 2010
November - 2010
Pressemitteilung 135/2010 vom 24.11.2010
Von Liebe und Zorn. Jung Sein in der Diktatur:
Veranstaltung und Ausstellung im Niedersächsischen Landtag
Pressemitteilung 134/2010 vom 19.11.2010
Geschmückter Weihnachtsbaum der Evangelischen Stiftung Neuerkerode im Niedersächsischen Landtag
Artikel lesen
Pressemitteilung 133/2010 vom 05.11.2010
Vortragsabend mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages
Artikel lesenOktober - 2010
Pressemitteilung 132/2010 vom 27.10.2010
Landtagspräsident Hermann Dinkla empfängt international Studierende des Masterstudiengangs European Studies
Artikel lesen
Pressemitteilung 131/2010 vom 20.10.2010
Weltnaturerbe Wattenmeer – einzigartig auf der Welt: Wattenmeeriges und Nordseeküstiges:
Ausstellung anlässlich der Auszeichnung des Wattenmeeres zum UNESCO-Weltnaturerbe
Pressemitteilung 130/2010 vom 08.10.2010
Reise einer Landtagsdelegation nach Israel und in Paslästinensische Gebiete
Artikel lesenSeptember - 2010
Pressemitteilung 129/2010 vom 29.09.2010
20 Jahre Deutsche Einheit:
Ausstellung der Bibliothek des Niedersächsischen Landtages
Pressemitteilung 128/2010 vom 24.09.2010
Der richtige Standpunkt: Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen:
Ausstellung im Niedersächsischen Landtag
Pressemitteilung 127/2010 vom 23.09.2010
Niedersachsen in Europa – Europäischer Hochschulraum zwischen Wunsch und Wirklichkeit:
Kooperationsveranstaltung mit der Universität Oldenburg in Oldenburg
Pressemitteilung 126/2010 vom 15.09.2010
Schülerparlament Niedersachsen - Sachsen-Anhalt im Landtag
Artikel lesen
Pressemitteilung 125/2010 vom 08.09.2010
Besuch einer Delegation der Gesetzgebenden Versammlung der Region Perm (Russische Föderation)
Artikel lesen
Pressemitteilung 124/2010 vom 01.09.2010
Die europäische Außen- und Sicherheitspolitik - Erwartungen an Deutschland - Die aktuelle Lage der Bundeswehr:
Veranstaltung im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages
August - 2010
Pressemitteilung 123/2010 vom 25.08.2010
Mehrgenerationenhäuser brauchen Zukunft:
Ausstellung im Niedersächsischen Landtag
Pressemitteilung 122/2010 vom 23.08.2010
Besuch des Botschafters des Königreichs Belgien, S.E. Mark Geleyn, am 27. August 2010 im Niedersächsischen Landtag
Artikel lesen
Pressemitteilung 121/2010 vom 09.08.2010
Ein Jahr lang "Machen statt meckern":
Übergabe der Zertifikate an die ersten Teilnehmer/-innen des Freiwilligen sozialen Jahres Politik
Juli - 2010
Pressemitteilung 120/2010 vom 06.07.2010
Landtagspräsident Dinkla besucht St. Petersburg:
Gedenkfeier auf dem Friedhof der Opfer der Leningrader Blockade
Pressemitteilung 119/2010 vom 02.07.2010
Landtagspräsident Dinkla stellt fest:
Es besteht kein Anlass zu Ermittlungen gegen den Abg. Gerd Will
Juni - 2010
Pressemitteilung 118/2010 vom 28.06.2010
Sitzung des Niedersächsischen Landtages am 1. Juli 2010
Artikel lesen
Pressemitteilung 117/2010 vom 17.06.2010
Landtagspräsident Dinkla: "Joachim Gauck war und bleibt im Niedersächsischen Landtag willkommen."
Artikel lesen
Pressemitteilung 116/2010 vom 17.06.2010
Landtagspräsident Dinkla: Keine Nutzung des LEIBNIZ-SAALES im Landtag für Veranstaltungen von Parteien oder Fraktionen
Artikel lesen
Pressemitteilung 115/2010 vom 09.06.2010
Große Entwicklungspotenziale:
Ausschuss für Wissenschaft und Kultur des Niedersächsischen Landtages besucht die Baltischen Staaten und Kaliningrad
Pressemitteilung 114/2010 vom 04.06.2010
Besuch des Präsidiums des Niedersächsischen Landtages und Eröffnung der Ausstellung „Landtag vor Ort: Das Landesparlament im Leineschloss“ am 14. und 15. Juni 2010 in Celle
Artikel lesenMai - 2010
Pressemitteilung 113/2010 vom 28.05.2010
Spurwechsel auf britischen Befehl. Der Wandel des Volkswagenwerks zum Marktunternehmen 1945 - 1949:
Präsentation einer neuen Publikation im Niedersächsischen Landtag
Pressemitteilung 112/2010 vom 27.05.2010
Neuer Internetauftritt des Niedersächsischen Landtages:
Präsentation und Freischaltung am 2. Juni 2010
Pressemitteilung 111/2010 vom 26.05.2010
50 Jahre Landesgruppe Niedersachsen im Reservistenverband - 50 Jahre für Frieden und Freiheit -:
Festakt und Ausstellung im Niedersächsischen Landtag
Pressemitteilung 110/2010 vom 21.05.2010
Werden wir ein Volk?:
Veranstaltung und Ausstellung im Niedersächsischen Landtag
April - 2010
Pressemitteilung 108/2010 vom 23.04.2010
Landtagspräsident Dinkla auf Probefahrt mit dem neuen Elektroauto „E3“
Artikel lesen
Pressemitteilung 108/2010 vom 23.04.2010
Landtagspräsident Dinkla auf Probefahrt mit dem neuen Elektroauto „E 3“
Artikel lesen
Pressemitteilung 107/2010 vom 14.04.2010
Leseland Niedersachsen – Lesenetzwerke und Leseförder-Initiativen:
Ausstellung im Niedersächsischen Landtag
Pressemitteilung 106/2010 vom 14.04.2010
Klosterkammertag 2010 im Niedersächsichen Landtag
Artikel lesen
Pressemitteilung 105/2010 vom 09.04.2010
Besuch einer Delegation des Ständigen Ausschusses des Volkskongresses der Provinz Anhui vom 15. bis 17. April 2010 in Niedersachsen
Artikel lesen
Pressemitteilung 104/2010 vom 06.04.2010
Empfang der DFB-Ehrenamtspreisträger/-innen des Niedersächsischen Fußballverbandes am 10. April 2010 im Landtag
Artikel lesenMärz - 2010
Pressemitteilung 103/2010 vom 12.03.2010
Prof. Dr. Rehm übergibt Landtagspräsident Dinkla den Bericht der Diätenkommission für 2009
Artikel lesen
Pressemitteilung 102/2010 vom 10.03.2010
Antrittsbesuch des Botschafters des Königreichs der Niederlande in der Bundesrepublik Deutschland S.E. Marnix Krop am 15. März 2010 im Niedersächsischen Landtag
Artikel lesen
Pressemitteilung 101/2010 vom 09.03.2010
Veranstaltung „Folgen des Klimawandels: Wann kommt die große Flut?“ im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages
Artikel lesen
Pressemitteilung 100/2010 vom 08.03.2010
Neukonzeption des Plenarbereichs:
Erörterung des weiteren Verfahrens
Pressemitteilung 99/2010 vom 01.03.2010
30 Jahre LKJ Niedersachsen - Kulturelle Kinder- und Jugendbildung in voller Blüte:
Ausstellung im Niedersächsischen Landtag
Februar - 2010
Pressemitteilung 98/2010 vom 26.02.2010
Empfang der Botschafterin der Urkaine in der Bundesrepublik Deutschland I.E. Natalia Zarudna am 3. März 2010 im Niedersächsischen Landtag
Artikel lesen
Pressemitteilung 97/2010 vom 24.02.2010
Übergabe des Kalenders des Vereins „Deutsche Kinderhilfe e.V.“
Artikel lesen
Pressemitteilung 96/2010 vom 22.02.2010
Beispielhaftes Engagement für Frieden und Völkerverständigung:
Landtagspräsident ehrt Sammlerinnen und Sammler des Volksbundes
Pressemitteilung 95/2010 vom 18.02.2010
Landtagspräsident Dinkla::
Die vergabe- und urheberrechtlichen Gesichtspunkte in Bezug auf die Neukonzeption des Plenarsaalgebäudes wird der Landtag wie schon bisher auch in Zukunft berücksichtigen
Pressemitteilung 94/2010 vom 17.02.2010
Terminänderung: Realisierungswettbewerb zur Neukonzeption des Plenarbereichs:
Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten des Architektenwettbewerbs für die Öffentlichkeit
Pressemitteilung 93/2010 vom 15.02.2010
Die Jury für die Neukonzeption des Plenarsaalgebäudes hat ihre Arbeit erfolgreich beendet:
Vorstellung der Siegerpreise aus dem Realisierungswettbewerb Neukonzeption des Plenarbereichs
Pressemitteilung 92/2010 vom 05.02.2010
Realisierungswettbewerb zur Neukonzeption des Plenarbereichs:
Bekanntgabe der Ergebnisse und Einladung zur Pressekonferenz
Pressemitteilung 91/2010 vom 04.02.2010
Harzburger Front - Im Gleichschritt zur Diktatur:
Ausstellung im Niedersächsischen Landtag
Januar - 2010
Pressemitteilung 89/2010 vom 20.01.2010
Landtagspräsident Dinkla empfängt die 1000. Teilnehmerin an der Hospitation „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“
Artikel lesen
Pressemitteilung 88/2010 vom 13.01.2010
65. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz:
Gedenkveranstaltung und Ausstellung im Niedersächsischen Landtag
Pressemitteilung 87/2010 vom 08.01.2010
Die Erwachsenenbildung ist in Niedersachsen fest verankert
Artikel lesen
Pressemitteilung 86/2010 vom 07.01.2010
„Farbenfroh in das Jahr 2010“ Ausstellung von künstlerischen Werken zum 20. Jahrestag des Mauerfalls
Artikel lesen
Pressemitteilung 85/2010 vom 05.01.2010
Besuch des Botschafters des Königreichs Spanien, S.E. Rafael Dezcallar de Mazarredo, am 8. Januar 2010 im Niedersächsischen Landtag
Artikel lesen