Landtagswahl

Wenn Niedersachsen wählt
Spätestens alle fünf Jahre werden die mindestens 135 Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages neu gewählt. Durch die Teilnahme an den Landtagswahlen entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Verteilung der politischen Macht in Niedersachsen für die nächsten fünf Jahre. Die Wählenden in Niedersachsen bestimmen durch die Landtagswahl unmittelbar über die Zusammensetzung ihres Landesparlamentes und die daraus folgende Regierungsbildung. Und damit auch über die Umsetzung von politischen Programmen in der jeweiligen Wahlperiode.
Das Wahlergebnis der letzten Landtagswahl am 9. Oktober 2022 und die Verweise zu Ihren gewählten Abgeordneten haben wir für Sie auf diesen Seiten zusammengestellt.
Darüber hinaus finden Sie unten auf der Seite Hintergrundinformationen zum Wahlsystem.
Sitzverteilung 19. Wahlperiode
Endgültiges amtliches Wahlergebnis der Wahl am 9. Oktober 2022
Partei | Wahlergebnis | Sitzverteilung |
---|---|---|
SPD | 33,4 % | 57 Sitze, davon 57 Direktmandate |
CDU | 28,1 % | 47 Sitze, davon 27 Direktmandate |
Grüne | 14,5 % | 24 Sitze, davon 3 Direktmandate |
AfD | 11,0 % | 18 Sitze, davon 0 Direktmandate |
Wahlbeteiligung: 60,3 %, Sitze insgesamt: 146 |
Wahlverfahren
#DasBesteWasWirHaben
Erfahren Sie mehr zu unserer Online-Kampagne
Anlässlich der Wahl lief auf unseren Social-Media-Kanälen eine Kampagne für die repräsentative Demokratie: Was macht sie aus, welche Eigenschaften verbinden wir mit ihr?
Übersichtsseite zur Kampagne