Deine nächste Plenarsitzung

Plenarsitzungen
Die Abgeordneten treffen sich etwa alle vier Wochen für drei bis vier Tage zur Sitzung im Plenum. Dort werden viele unterschiedliche Themen besprochen und diskutiert – und Du kannst live dabei sein.
Geheim ist hier nichts: Du kannst die Sitzung online verfolgen oder mit Deinem Personalausweis vorbeikommen und von der Besuchertribüne aus zuschauen. Welche Inhalte thematisiert werden erfährst Du ca. eine Woche vor den Sitzungen in der Tagesordnung.
Informieren, zuschauen, dabei sein
Außerplanmäßige Sitzung am 22. Januar
Am Freitag, 22. Januar, findet eine „Sondersitzung“ statt. Hier halten wir Dich auf dem Laufenden:
Aktuelle Tagesordnung: 22. Januar
Die aktuelle Tagesordnung kannst Du Dir hier ansehen:
Besuch einer Plenarsitzung

Dieses Besuchsprogramm findet im Moment nur eingeschränkt statt.
Leider können wir im Moment kein Rahmenprogramm anbieten.
Du kannst zur Plenarsitzung als Einzelbesucher oder als Gruppe kommen. Als Einzelbesucher meldest Du Dich beim Pförtner und kannst die Plenarsitzung live auf der Besuchertribüne mitverfolgen – soweit dort Platz ist. Du benötigst dafür einen gültigen Personalausweis.
Wenn Du mit einer Gruppe kommen möchtest, melde Dich bitte vorher an – am besten über Deinen Lehrer oder Deine Lehrerin. Dann erwartet Euch in der Regel folgendes Programm:
- Informationen über die Arbeit des Landtages (ca. 20 Minuten)
- Kurze Erläuterung des jeweiligen aktuellen Tagesordnungspunktes (10 Minuten)
- Mitverfolgung der Plenarsitzung auf der Besuchertribüne (50 Minuten)
- Gespräch mit Abgeordneten (50 Minuten)

Aktuelle Informationen zum Besuch
Aktuelle Einschränkungen
Alleine kannst Du die Plenarsitzung auch zu Corona-Zeiten besuchen. Damit wir für Deine Sicherheit auf den Mindestabstand achten können, musst Du Dich im Moment aber dafür anmelden. Bei Deiner Anmeldung kannst Du Dir einen Zeitabschnitt von 2 Stunden aussuchen:
09.00 bis 11.00 Uhr
11.00 bis 13.00 Uhr
15.00 bis 17.00 Uhr
17.00 bis 19.00 Uhr
Bitte beachte: Plenartage können auch früher am Nachmittag enden. Mehr Informationen findest Du in den Besucherhinweisen auf der Hauptseite des Niedersächsischen Landtages.
Als Gruppe in Corona-Zeiten?
Leider können im Moment keine Gruppen das Plenum besuchen.
Um die empfohlenen Schutzmaßnahmen wie etwa den Mindestabstand umsetzen zu können, sind die Besuchsmöglichkeiten leider deutlich eingeschränkt.
Online könnt Ihr das Plenum natürlich weiterhin live verfolgen! Zum Livestream
Corona-Maßnahmen
Wir müssen Deine Kontaktdaten notieren, damit wir uns bei Bedarf bei Dir melden können.
Bitte trage Deine Mund-Nasen-Maske, wenn Du nicht sitzt. Es wird empfohlen, in den Räumlichkeiten des Landtages medizinische Masken zu tragen.
Halte bitte Abstand zu den anderen Besucherinnen und Besuchern.
Weitere Infos zu den Sitzungen
Plenar-TV
Du suchst nach einem speziellen Beitrag Deines Abgeordneten? Oder Du möchtest die Debatte zu einem ganz bestimmen Thema nachverfolgen?
Kein Problem: Mit Plenar-TV findest Du alle Redebeiträge der Plenarsitzungen.
Wer sitzt im Plenarsaal wo?
Mithilfe der interaktiven Sitzplatzsuche kannst Du Dir einen Überblick verschaffen und alle 137 Abgeordneten sowie Mitglieder der Landesregierung im Plenarsaal finden.
Kontakt zum Besucherdienst
Niedersächsischer Landtag
Referat für Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover
+49 (0)511 3030-2046 | +49 (0)511 3030-2054
besucherdienst(at)lt.niedersachsen.de
Blicke hinter die Kulissen
Du in Aktion: Mitmach-Angebote des Landtages
Angebote von Abgeordneten und Kooperationen
Veranstaltungen
Im Landtag finden oft vielfältige und spannende Veranstaltungen statt. Es ist für jede und jeden etwas dabei, sei es zum Mitmachen oder Zuschauen. Es lohnt sich, immer mal wieder nach aktuellen Terminen Ausschau zu halten.