Führungen

Führungen
Wenn Du Dir den Landtag einmal von innen ansehen und Hintergründe erfahren möchtest, kannst Du normalerweise an einer Führung teilnehmen. Es werden in der Regel auch Gruppen- und Kinderführungen sowie offene Besucherabende angeboten. Aktuell finden leider keine dieser Besuchsangebote statt.
Aktuelle Informationen
Leider können aktuell aufgrund der Corona-Pandemie keine Führungen durch den Landtag stattfinden.
Gruppenführung

Diese Führungen finden im Moment eingeschränkt statt.
Bitte fragt uns vorher, ob ein Besuch möglich ist.
Wie arbeitet eine Fraktion? Warum ist die Ausschussarbeit so wichtig? Und wer sitzt eigentlich auf dem höchsten Stuhl im Plenarsaal? Diesen und anderen Fragen kannst Du Dich mit deiner Gruppe bei einer Führung nähern. Es gibt viel zu entdecken im Landtag!
Am Ende der Führung triffst Du Abgeordnete und kannst ihnen Fragen stellen oder mit ihnen diskutieren.
Zu einer Gruppenführung (z.B. mit deiner Schulklasse) musst Du Dich anmelden - am besten über Deinen Lehrer oder deine Lehrerin. Die Teilnehmerzahl beträgt höchstens 30 Personen. Die Führung ist kostenlos.
Ablauf
- Führung (ca. 1,5 Stunden)
- Gespräch mit Abgeordneten (ca. 1 Stunde)
Informationen im Überblick
Wer?
Interessierte Gruppen
Wie viele, wie lange?
höchstens 30 Personen
ca. 2,5 Stunden
Kontakt zum Besucherdienst:
+49 (0)511 3030-2046 | +49 (0)511 3030-2054
besucherdienst(at)lt.niedersachsen.de
Kinderführung

Diese Führungen finden im Moment eingeschränkt statt.
Bitte fragt uns vorher, ob ein Besuch möglich ist.
Was bedeutet es, in einer Gesellschaft zusammenzuleben? Was ist Demokratie? Und was macht eigentlich der Landtag?
Grundschulkinder der 4. Klasse können sich in einer Kinderführung spielerisch und auf kindgerechte Weise diesen Themen in beeindruckender Kulisse nähern.
Im Anschluss treffen sich die Kinder mit Abgeordneten und können ihnen Fragen stellen.
Die Teilnehmerzahl ist auf eine Schulklasse begrenzt. Die Führung ist kostenlos.
Ablauf
(individuelle Änderungen möglich)
- 10:30 Uhr Ankunft (ggf. Frühstückspause)
- 10:45 Uhr bis ca. 11:45 Uhr Kinderführung
- Pause
- 12 Uhr bis ca. 12:45 Uhr Treffen mit Abgeordneten
Informationen im Überblick
Wer?
Grundschulkinder
Wie viele, wie lange?
maximal eine Schulklasse
ca. 2 Stunden inkl. Pause
Kontakt zum Besucherdienst:
+49 (0)511 3030-2046 | +49 (0)511 3030-2054
besucherdienst(at)lt.niedersachsen.de
Offener Besucherabend
Dieses Besuchsprogramm findet zurzeit leider nicht statt.
Wo sitzt die Landtagspräsidentin? Warum sind Ausschüsse so wichtig in der parlamentarischen Arbeit? Und wo haben die verschiedenen Fraktionen ihre Räumlichkeiten? Du kannst einen „Blick hinter die Kulissen“ werfen und Dir alles ganz genau vom Besucherdienst erklären lassen.
Zum offenen Besucherabend kannst Du auch alleine und ohne Anmeldung kommen. Die Führung dauert ungefähr 1,5 Stunden und ist kostenlos.
Treffpunkt: 18 Uhr in der Portikushalle des Landtages (Haupteingang, Hannah-Arendt-Platz 1, Hannover)
Kontakt zum Besucherdienst:
+49 (0)511 3030-2046 | +49 (0)511 3030-2054
besucherdienst(at)lt.niedersachsen.de
Blicke hinter die Kulissen
Du in Aktion: Mitmach-Angebote des Landtages
Angebote von Abgeordneten und Kooperationen
Veranstaltungen
Im Landtag finden oft vielfältige und spannende Veranstaltungen statt. Es ist für jede und jeden etwas dabei, sei es zum Mitmachen oder Zuschauen. Es lohnt sich, immer mal wieder nach aktuellen Terminen Ausschau zu halten.